An der heutigen Sitzung hat der Regierungsrat entschieden, den Kulturpreis 2009 dem Kunsthaus Glarus zu verleihen.
Das Kunsthaus Glarus erreichte seit den 1990er Jahren eine nationale Bedeutung. Grundlage dieses Erfolgs sind attraktive Ausstellungsprogramme und initiative Kuratorinnen (Annette Schindler, Beatrix Ruf, Nadia Schneider). Heute ist das Kunsthaus Glarus in der schweizerischen Kunstlandschaft für die junge Avantgarde gut positioniert. Die Ausstellungen finden in den nationalen Leitmedien und in den Fachzeitschriften sehr gute Resonanz. Mehrere Künstlerinnen und Künstler errangen nach Ausstellungen in Glarus den Durchbruch, z. B. Hanspeter Hofmann, Olaf Breuning, Patrick Rohner, Silvie Fleury. Das Kunsthaus arbeitet mit einem sehr kleinen Budget und erreicht damit ein Maximum an Ausstrahlung und Anerkennung. Die Regierung will mit der Verleihung des Kulturpreises 2009 das Kunsthaus als Institution auszeichnen und damit die herausragende Bedeutung dieser Einrichtung für die Kulturlandschaft Glarnerland unterstreichen.