Der Verein Alzheimer Glarus hat zum Ziel, Wissen zum Thema Demenz gut zugänglich zu machen, damit der Alltag im Zusammenleben mit Menschen mit Demenz leichter wird. Als betreuende Person – sei es als Angehörige/r oder im Beruf – helfen grundlegende Informationen, um ein Verständnis für das Verhalten der betroffenen Menschen zu entwickeln und um sich der veränderten Situation besser anpassen zu können. So stehen im Kurs folgende Themen im Fokus: Grundlagen zum Krankheitsbild; Umgang und Kommunikation; Recht, Finanzen, Patientenverfügung; Alltagsgestaltung; Rollenwechsel, Zeitpunkt Heimeintritt; Entlastungsangebote im Glarnerland. An jedem Abend wird genug Zeit eingeplant, damit sich die Kursteilnehmenden untereinander austauschen und so auch voneinander lernen können.
Die Kursreihe startet am 20. August 2024 und dauert von 19 bis 21 Uhr an insgesamt sechs Abenden (20.8./27.8./10.9./24.9./1.10./22.10). Es können auch nur einzelne Abende besucht werden. Ein Abend kostet Fr. 30.– und unter bestimmten Bedingungen wird die Hälfte der Kurskosten vom Kanton Glarus übernommen. Die organisierenden Institutionen freuen sich über zahlreiche Anmeldungen bis 5. Juli 2024.
Anmeldung und Information: Rotes Kreuz Kanton Glarus, Telefon 055 650 27 77 oder [email protected]