Läderach, der Schweizer Premium-Schokoladenhersteller, eröffnet in Kairo, Ägypten seine erste Chocolaterie und erweitert seine globale Präsenz um den afrikanischen Kontinent. Zusätzlich eröffnet Läderach in den nächsten Tagen eine Chocolaterie in Istanbul, Türkei. Damit ist das Unternehmen dann auf vier Kontinenten und in 25 Ländern vertreten. Bis zum Ende des Jahres 2025 sind weitere Eröffnungen unter anderem in den Ländern Japan, Südkorea, Philippinen und Indonesien vorgesehen.
Erste Chocolaterie auf dem afrikanischen Kontinent
Mit der Eröffnung einer Chocolaterie in Kairo, Ägypten erweitert Läderach seine globale Präsenz um den vierten Kontinent. Die im Mai eröffnete Chocolaterie in Kairo wird von unserem Franchise-Partner BTC Trading Co. geführt. «Die Eröffnung auf dem afrikanischen Kontinent ist ein weiterer Meilenstein in unserer erfolgreichen Wachstumsstrategie, insbesondere auch mit Franchise-Partnern», erklärt Mario Knezevic, Head of Asia & International Franchise, und ergänzt: «In Nordafrika sehen wir nachhaltiges Potenzial für Läderach. Wir planen nicht nur für die nächsten Jahre, sondern bereits in den nächsten Monaten, zusätzliche Eröffnungen.»
Eröffnung 25. Land und langfristige Wachstumsziele
Das Unternehmen ist weiterhin optimistisch für seine langfristigen Wachstumsziele. «Wir haben uns einiges vorgenommen und sind zuversichtlich, unseren Wachstums- und Expansionskurs weiter verfolgen zu können», erklärt CEO Johannes Läderach. «Dazu gehören Eröffnungen in bestehenden und insbesondere starken Märkten wie Nordamerika, Österreich oder Deutschland, aber auch spannende neue Märkte, in denen wir hervorragende Perspektiven sehen wie Japan, Südkorea oder Philippinen und Indonesien», ergänzt Johannes Läderach. Ende letzten Jahres hat das Unternehmen die 200. Chocolaterie gefeiert, bis zum Ende des Geschäftsjahres im Juli 2025 werden es vermutlich bereits 240 Standorte weltweit sein. Die im August 2025 geplante Eröffnung des dritten Produktionsstandortes «Bilten 2» an der Linth-Escher-Strasse in Bilten, an welcher primär die beliebten FrischSchoggi-Kreationen produziert werden, wird dafür sorgen, dass die Produktionskapazitäten mit dem rasanten internationalen Wachstum Schritt halten können.
Läderach
Frische, Handwerk, Schweiz – dafür steht die Schweizer Schokoladenmanufaktur Läderach. Das 1962 gegründete Familienunternehmen mit gruppenweit über 2500 Beschäftigten aus über 80 Ländern, hat seinen Hauptsitz im Kanton Glarus. Läderach überwacht den gesamten Produktionsprozess von der Kakaobohne bis zur Ladentheke und produziert ausschliesslich in der Schweiz. Als einer von wenigen Premiumanbietern garantiert das Unternehmen damit höchste Qualität von der Kakaobohne bis zur veredelten Schokolade. Die handwerklich hergestellten Schokoladenkreationen werden in über 220 eigenen Chocolaterien mit Verkaufsstandorten in 25 Ländern inklusive Franchisepartner im Nahen Osten und Asien angeboten. Schokoladenliebhaber können die Spezialitäten aus der Schweiz zudem im Onlineshop (www.laderach.com) bestellen.