Den Prolog zum Iron Bike Rennen in Einsiedeln bestritt am Samstag wie immer der Nachwuchs. Auf der schnellen, technisch wenig anforderungsreichen Strecke waren die Kondition und die Kletterkünste der Kids gefragt, galt es doch auf der 2.5 Kilometer langen Runde nicht weniger als 100 Höhenmeter zu absolvieren. Wie sich zeigen sollte, lag diese Strecke dem RBT Glarnerland Oel-Hauser Nachwuchs.
Larissa Zimmermann: Angriff ist die beste Verteidigung
Nach ihrem letztjährigen Sieg in Einsiedeln in der U13 Kategorie zählte die Sportschülerin aus Schwändi auch als jüngerer Jahrgang bei den U15 zu den Siegesanwärterinnen, obwohl mit Andrea Waldis aus Weggis und Laura Fédier zwei national absolute Spitzenfahrerinnen am Start standen. Larissa wählte die Vorwärtsstrategie und griff gleich mit dem Startschuss an und konnte sich sofort einige Meter absetzten. Schon bald aber spürte die RBT Glarnerland Oel-Hauser Kämpferin den Atem ihrer beiden Gegnerinnen im Nacken. Währens Waldis davonzog kämpfte Larissa mit der letzten Muskelfaser um den zweiten Rang, musste sich dann aber trotzdem geschlagen geben. Ein weiterer dritter Podestrang nach einer langen und erfolgreichen Saison, welche sie in ihrem Jahrgang national unter die fünf Besten brachte, war die Belohnung für ihr Kämpfertum. Im gleichen Rennen gab auch Gina Stüssi nochmals alles. Eher unglücklich verlor sie den Kampf um Rang vier und wurde fünfte. Auf dem siebten Platz erriechte Nadia Elmer das Ziel. Nicht ganz auf Touren bei den U15 Knaben kam Martin Eiholzer mit seinem 17. Rang. Bei den U13 Mädchen setzte sich Ramona Bärlocher ein Podestrang zum Ziel. Während vorne Weg Sina Bohli – ihr Bruder hatte bereits das U15 Rennen gewonnen – den Endpurt gegen Michèle Marty um Pneubreite gewann, eroberte sich Ramona Bärlocher sicher und souverän das dritte Treppchen auf dem Einsiedler Podest.