Die Beiträge der Erziehungsberechtigten an die Kosten der Sonderschulung werden mit Wirkung ab 1. Januar 2007 generell pro Aufenthaltstag auf acht Franken in Tagesschulen und fünfzehn Franken im Internat festgelegt.
Korrektur der ersten Erhöhung
Bereits im September 2005 beschloss der Regierungsrat eine Erhöhung der Elternbeiträge für die Sonderschulung. Nach dem heftigen Widerstand, insbesondere weil die Erhöhung sehr kurzfristig wirksam geworden wäre, setzte der Regierungsrat die neuen Tarife wieder ausser Kraft und gab zusätzliche Abklärungen in Auftrag. Auch wollte das Gespräch mit den betroffenen Elterngruppen gesucht werden.
Unterschiedliche Handhabungen
Die Abklärungen ergaben eine uneinheitliche, von Institution zu Institution unterschiedliche Handhabung der Elternbeiträge. Im Vergleich sind die Elternbeiträge im Internat in den Nachbarkantonen höher. Die Sätze für Tagesschüler liegen demgegenüber eher über dem Schnitt der direkten Nachbarkantone. Beim heilpädagogischen Zentrum wurden bisher lediglich 4 Franken pro Tag verrechnet, was konkurrenzlos tief ist. Das Departement Bildung und Kultur erörterte mit Vertretern der Elternorganisation und der Glarner Sonderschulen die Situation. Eine moderate Anpassung der zum Teil seit vielen Jahren nicht mehr angepassten Tagessätze ist gerechtfertigt. In Härtefällen können die Beiträge ermässigt oder erlassen werden.
