Leserbrief «Naturwissenschaft und Glaube»



Leserbrie f „Naturwissenschaft und Glaube“
Leserbrie f „Naturwissenschaft und Glaube“

Liebe Mitleser

Am 14. März fand im Glärnischblick Ennenda die Veranstaltung «Naturwissenschaft und Glaube» des Referenten Albrecht Kellner statt. Für mich persönlich schliessen sich Wissenschaft und Glaube in keinster Weise aus, und ich freute mich auf einen spannenden Abend mit interessanten Einblicken in die Welt der Astrophysik.

Leider wurde ich bitter enttäuscht. Das Referat war im Kern nichts weiter als eine herkömmliche Werbeveranstaltung einer kreationistischen Gemeinschaft, welche mit krassen Simplifizierungen, Halbwahrheiten und schlichten Falschaussagen aufzuzeigen versuchte, dass die moderne Wissenschaft, insbesondere die Physik die biblische Schöpfungsgeschichte in wortwörtlicher Auslegung bestätige.

Wäre die Veranstaltung beworben worden als Glaubenszeugnis eines ehemaligen Wissenschaftlers, mit dem Ziel die kreationistische Lehre zu verbreiten, dann hätte ich gewusst, dass dies nichts für mich ist, aber ich hätte auch keinerlei Probleme damit gehabt. Ich empfinde es als äusserst befremdlich, dass man diesen Etikettenschwindel betreiben muss und dieser auch noch von den beiden Landeskirchen unterstützt und gefördert wird.

Es drängt sich die Frage auf, ob die Landeskirchen getäuscht wurden oder ob man nun bewusst mit sektiererischen Gruppierungen zusammenspannt. Der Dialog zwischen verschiedenen Glaubensausrichtungen ist zweifellos richtig und wichtig. Unter solchen Vorzeichen allerdings fühle ich mich auch als aufgeschlossenes Mitglied der reformierten Landeskirche an der Nase herumgeführt.

Mona Wülser