«Lieber Bruder ...» ist die Geschichte zweier Brüder, die nach über 12 Jahren ohne Kontakt einen Briefwechsel beginnen. Beide befinden sich an einem Tiefpunkt in ihren Leben und die Briefe sind anfangs voller Hass und Wut. Doch mehr und mehr sehen sie sich gespiegelt in den eigenen Fehlern und erkennen in den Schwächen des Gegenübers einen Bruder. Und plötzlich sind sie Leidensgenossen, die nichts mehr zu verlieren haben und deshalb nur noch gewinnen können. Sie nähern sich einander an und erhalten unerwartet eine ganz neue Perspektive.
Die Geschichte der beiden Brüder spielt zwischen verloren sein und gefunden werden und handelt von dem Punkt im Leben, an dem nichts mehr geht und deshalb alles möglich ist. Es ist eine Geschichte über die Liebe, die Hoffnung und den Glauben.
Nach dem grossen Interesse des Publikums in den vergangenen Jahren, wird das Theater aus Platzgründen nun zweimal aufgeführt. Am Sonntagmorgen um 09.45 Uhr und am Abend um 17.00 Uhr beginnen die Vorführungen für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren. Für Kinder von 0 bis 12 ist eine Kinderhüte organisiert. Im Anschluss an das Theater besteht die Möglichkeit, bei einem kleinen Adventsimbiss einen Moment zu verweilen und sich über das Gesehene auszutauschen. Der Eintritt ist frei, eine Reservation ist nicht erforderlich.
«Lieber Bruder ...»
Bereits zum dritten Mal führen die Gebrüder Christian und Beni Hunziker im Rahmen der Gemeindeweihnacht ein Theater in der evangelisch-methodistischen Kirche in Glarus auf.