Drei Jahre ist es jetzt schon her, seit das Pubfestival in Näfels seine Pforten in der linth-arena öffnete. Und seit dem hat es sich zu einem wahren Publikumsmagneten entwickelt. Am bewährten Konzept, welches auch in Kloten und Hinwill praktiziert wird, wurde dabei nichts gross verändert. Immernoch locken Themenabende mit Live-Acts und vor allem die zahlreichen Bars die Leute an. Spezielle in Näfels ist jedoch die Schlachtparty vom vergangenen Mittwoch. Immer am Vorabend der Näfelser Fahrt startet das Pubfestival mit einem Lokalabend mit einheimischen Bands. In diesem Jahr machten die beiden Guggen Linthböllä und Wiggisschränzer den Auftakt, bevor die Rämlers für Stimmung sorgten. Ausserdem konnten GlarusCard-Besitzer von einem ermässigten Eintritt profitieren. Leute, die die Dreissiger-Grenze überschritten haben, erhielten sogar gratis Zugang. Und so versammelte sich eine grosse bunt durchmischte Schar in Näfels und feierte friedlich die Rückkehr des beliebten Pubfestivals. Doch schon an diesem Wochenende geht es wieder wild zu und her.
Am Freitag und Samstag geht es an der 70er und 80er sowie der Schlagerparty im gleichen Stile weiter. Die besten DJs aus der Szene werden das lintharena sgu in einen heissen Partytempel verwandeln und die beiden Bands Disco Kings und Sportsocken werden als Live-Act das Programm zusätzlich bereichern und für ausgelassene Stimmung sorgen.
Die zweite Runde über das Osterwochenende
Nach dem ersten Wochenende geht es in bester Pub Festival Manier ins Osterwochenende hinein: Von Partyhits über Ibiza House Party bis hin zur Swiss Music Night - die beliebtesten Themenabende der Pub Festivals sind auch in Näfels wieder vertreten. An der Ibiza House Night werden wieder Sir Colin, Mr. Da-Nos, DJ Whiteside und weitere bekannte DJs die Turntables bedienen. Dem Glarner Volksfest für Jung und Alt steht also nichts mehr im Wege. Auch „angehende“ Cowboys und Cowgirls können sich freuen: Ein grosses Rodeo sorgt für Spass und Spannung. Wer am längsten im Sattel bleibt, gewinnt jeden Abend tolle Preise. Kreative Köpfe kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Vor Ort präsentiert sich die Marke „siä.ch“ mit witzigen T-Shirts. Die Besucher können einen Spruch kreieren und gleich ihr eigenes Shirt bestellen.
Preisgünstig ans Pub Festival
In diesem Jahr profitiert man von einer speziellen Aktion verbunden mit einem unschlagbaren Eintrittspreis. Von 20.30 – 21.30 kommt man bereits für 15 Franken in den vollen Pub Festival-Partygenuss – und das an jedem Abend! Die Preise an der Abendkasse bewegen sich im Rahmen von 20 - 25 Franken. Und wer sich das volle Programm geben will, kann zu einem Vorzugspreis einen 3-Tagespass im Vorverkauf beziehen.
