Noch eine Runde zuvor musste das Glarner NLA-Team die erste Niederlage der laufenden Saison hinnehmen. Doch bereits kann Glarnerland 1 wieder feiern. Mit einer sensationellen Mannschaftsleistung gewannen die acht Luftgewehrcracks nicht nur die Partie gegen Cham 1 (1554) sondern egalisierten den Mannschaftsvereinsrekord aus dem Jahre 2005.
Quartett mit 197 Punkten
Gleich vier Athleten schossen sagenhafte 197 Ringe. Dies waren Milan Mach, Ondrej Malinky, Andrea und Andreas Stüssi. Auch die Leistungen von Rolf Lehmann (196), Roger Bless und Alexandra Hoch (beide 195), zeugen von Brillanz. Roman Portmann lief es mit 192 Punkten nicht ganz so gut wie den übrigen Teamkameraden.
Drei schwierige Gegner
Bis anhin konnte sich die Glarner Equipe in der höchsten Liga bestens behaupten. Die letzten drei Partien vor dem Schweizer Mannschaftsmeisterschaftsfinal werden es zeigen, ob der Schwung mit ins nächste Jahr genommen werden kann, oder ob die Euphorie enden wird. In Runde fünf treffen die Glarner auf die Schützen aus Gossau SG, welche sich von Runde zu Runde gesteigert hatten und sich bereits auf einem sehr hohen Level bewegen. Die letzten zwei Gegner werden Olten und Tafers 1 sein, die in der aktuellen Runde mit 1570 und 1575 Punkten schon fast in einer anderen Galaxie schiessen. Trotz dem zurzeit sehr hohen, in der Meisterschaft herrschenden Niveau, befinden sich die Sportschützen Glarnerland auf dem fabelhaften zweiten Zwischenrang hinter dem mehrmaligen Schweizermeister Tafers 1.
Durchblick mit Dörig Fenstern
Auch diese Saison dürfen die Sportschützen Glarnerland auf die Unterstützung aus der Gallus-Stadt zählen. Die Firma Dörig Fenster Service AG ist ein treuer Sponsor des Glarner Vereins.
Resultate:
NLA 4. Runde:
Reg. Thunersee 1 – Tafers 2 1557:1543. Olten – Tafers 1 1570:1575. Gossau – Wettingen 1 1561:1546. Cham 1 – Glarnerland 1 1554:1566.
1. Tafers 1 8 Punkte/6259 Zähler. 2. Glarnerland 1 6/6232. 3. Reg. Thunersee 1 6/6225. 4. Olten 4/6224. 5. Cham 1 4/6210. 6. Gossau 2/6219. 7. Tafers 2 2/6165. 8. Wettingen 1 0/6161.