Am Samstag im Einzellauf Skating gab es durch Angelika (9. Platz) und Lydia Hiernickel (4. Platz) hervorragende Resultate. Am Sonntag im Staffelwettkampf über 3,5 und 5 km klassisch kämpften die Knaben und Mädchen – Staffeln im guten Mittelfeld.
Verloren oder gewonnen?
Ob Lydia Hiernickel nun etwas enttäuscht über die um 3,8 Sekunden verpasste Bronzemedaille oder sich für den sehr guten vierten Rang freuen sollte, wusste sie selber nicht. Auf jeden Fall ist dies die beste Leistung im nationalen Vergleich mit den gleichaltrigen in dieser Saison. Lydia lief sehr konzentriert mit einer hohen Pace von Beginn weg und konnte, ausser einem kleinen Sturz das Tempo durchziehen.. Anja Marti, in der gleichen Kategorie startend, wurde gleich vor Lydia in die Spur geschickt. Sie, die erst diesen Winter regelmässig Wettkämpfe bestreitet, war sehr unsicher und musste bald einmal Lydia an sich vorbeiziehen lassen. Mit dem Rückstand von nicht ganz einer Minute auf ihre Clubkollegin und dem 13. Rang gelang ihr ebenfalls ein sehr gutes Rennen. Den Titel konnte sich bei den U 14 Mädchen Tanja Gerber, SC am Bachtel vor Nadia Heuberger. Alpina St. Moritz und Lea Bünter Dallenwil, sichern. Angelika Hiernickel kämpfte bei den U 16 Mädchen ebenfalls sehr engagiert und belegte den sehr guten 9. Rang mit einem Rückstand von 1 Min. 48 über 5, 5 km. Schweizermeisterin wurde bei den ältesten Mädchen Nadine Fähnrich, Horw vor Fabia Damaso, Bernina Pontresina und Maya Niederberger, Dallenwil.
Marcel Ott zeigte über 7, 0 km seine gewohnte Leistung und erreichte den 11. Rang. Er verlor anderthalb Minuten auf den Schweizermeister Giacomo Bassetti, GS Molinera, der vor Cédric Steiner, Davos und Simon Màrchy, Drusberg den Titel holte. In der Kategorie U 16 Knaben ging einzig Lukas Schiesser aus Glarner Sicht an den Start. Er lief ein gleichmässiges Rennen und verlor etwas mehr als drei Minuten auf den Sieger Johannes Frommelt, Liechtenstein, Zweiter wurde Jason Rüesch, Davos, Dritter Jules Cuenot, La Brévine.
Die Staffeln kämpfen im Mittelfeld
Da die Zeiten aus dem Einzelrennen massgebend waren für die Teilnahme an der Verbandsstaffel musste Anja Marti über die Klinge springen. Ihr gelang aber als Starterin in der klassischen Technik mit einer gemischten Staffel die beste gelaufene Zeit aller OSSV Mädchen. Angelika Hiernickel, die für den OSSV an den Start ging, In der Kategorie gemischte Staffeln war sie dann mit Sarah Holdener, Drusberg und Lorena Baumann, SC Speer am schnellsten. Angelika Hiernickel übergab 30 Sekunden hinter Marti an ihre Schwester Lydia, welche dann ihrerseits an Angela Graf, Appenzell auf die Schlussstrecke schickte. Sie klassierten sich im 14. Rang, 4 Minuten hinter Schweizermeister Bündner Skiverband, die den Titel vor dem Zentral- und Zürcherskiverband holten.
Bei den Knaben fighteten Reto Sutter, Appenzell als Starter, dann Marcel Ott, sowie am Schuss Lukas Schiesser um den achten Platz in einem hockarätigen Teilnehmerfeld von 32 Staffeln. Auf der zweiten und dritten Ablösung verloren sie noch 3 Ränge, klassierten sich aber im ersten Drittel auf dem 11. Rang. Für Lukas Schiesser war es die letzte Meisterschaft, da er nächstes Jahr in die Jugendkategorie wechselt. Er freute sich sehr, dass ihm im Teamwettkampf die beste Leistung dieser Saison gelang.
Lydia Hiernickel läuft knapp an Meisterschaftsmedaille vorbei
An den nordischen Schweizermeisterschaften in Unterschächen am Wochenende vom 13./14 Februar zeigten die OSSV Kaderläufer vom SC Riedern hervorragende Resultate. Der Wettkampf musste aufgrund der sehr kalten Temperaturen jeweils um eine Stunde verschoben werden. Der SC Unterschächen legte eine selektive, interessante Strecke an, welche vor allem den Kraftläufer entgegenkam, auch aufgrund des langsamen, kalten Schnees.
Toller vierter Plat5z durch Lydia Hiernickel (Bild: zvg.)
Marc el Ott; auf dem Weg zu einem guten elften Schlussrang (Bild: zvg.)