Männer 2.0: Workshop nur für Männer

Der Projektleiter, Achtsamkeits-Trainer und Coach Hannes Hochuli veranstaltet im Glarnerland Seminare und Workshops, seit diesem Jahr auch spezifisch für Männer. Ende Mai findet die nächste Veranstaltung statt: Männer 2.0 – Rollen entrollen



Ruedi Mumenthaler und Hannes Hochuli bei der Planung des Männer-Workshops. (Bild: zvg)
Ruedi Mumenthaler und Hannes Hochuli bei der Planung des Männer-Workshops. (Bild: zvg)

Männer reisen sogar weit aus Deutschland und Österreich zuhinterst ins Glarnerland, nach Linthal. Das zeigt deutlich, dass die An- und Herausforderungen an die Männer von heute und morgen steigen und das Bedürfnis nach einer bewussten Auseinandersetzung wächst», schreibt Hochuli. Die Rollen zwischen Arbeit, Partnerschaft, Kinder, Hobbys und im besten Fall für sich selber würden immer komplexer und herausfordernder. Das Risiko nicht zu genügen, zu versagen oder zu stolpern, sei hoch. Das führe bei vielen Männern zu Verunsicherung und Atemlosigkeit.

Genau hier setzt er gemeinsam mit dem Luzerner Männer-Blogger Ruedi Mumenthaler an: Raum und Zeit, um hinzuschauen und voneinander zu lernen. Zwei Tage Glarnerland zum tief Durchatmen, um mit neuer Ausrichtung und Zuversicht gestärkt in den Alltag zurückzukehren und weiterzugehen. Hochuli und Mumenthaler geht es konkret darum, Männern unter sich immer wieder Raum für Austausch und gezielte Stärkung und Ermutigung zu bieten. Naheliegend, dass der Touristiker Hochuli dafür das Glarnerland als Austragungsort wählt. Ende August heisst es dann «Männer-Hike»: Bei diesem Angebot macht sich eine Männergruppe mit Zelt und Rucksack von Näfels ins Muotathal auf. Für diesen Anlass gibt es nur noch wenige freie Plätze. Wer teilnehmen oder mehr wissen möchte, informiert sich auf www.maennerwelten.ch.