Neben den bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie dem Römer, dem Goethe-Haus oder dem Eisernen Steg gibt es in Frankfurt (auch «Mainhattan» genannt) viele spannende Museen zu entdecken und Restaurants aus aller Welt zum Ausprobieren.
Frankfurts Skyline ist einzigartig in Deutschland und ein super Fotomotiv.
Die Metropole am Main ist eine der wenigen Städte in Europa und die einzige Stadt in Deutschland, die den Bau von Hochhäusern im Stadtzentrum erlaubt. Dadurch wuchs seit den 1960er-Jahren ein charakteristisches Stadtbild, die Frankfurter Skyline mit seinen 14 Wolkenkratzern (Gebäude ab 150 Metern Höhe).
Architektonische Meisterleistungen
Die höchsten Gebäude der beeindruckenden Hochhauskulisse sind der Europaturm (337,5 m), der Commerzbank Tower (259 m), der Messeturm (256,5 m) und der Main Tower (200 m).
Dieser ist das vierthöchste Hochhaus, bietet ca. 62 000 m2 Gesamtmietfläche und ist gleichzeitig auch der höchste, öffentlich zugängliche Aussichtspunkt mit seinen 56 Etagen.
Ein Lift bringt die Besucher mit einer Geschwindigkeit von 7m/Sek. in 45 Sekunden von der Lobby zur Aussichtsplattform (sportliche könnten als Alternative die 1090 Treppenstufen unter die Füsse nehmen).
Und mit 2250 zu öffnenden Fenster hat wohl auch der Fensterputzer einen Jahresjob!!
Diese Hochhäuser sind Symbole von Wohlstand. Von architektonischen Meisterleistungen. Von Bauarbeitern, die in schwindelerregenden Höhen Etage für Etage zusammenschrauben.
Frankfurt mit einem Türken entdeckt
Die Mainmetropole ist nicht nur ein wichtiger Finanzplatz, sondern auch ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt und eine der kulturell vielfältigsten Städte in Europa.
Eine sehr gute Gelegenheit, diese sehr interessante Stadt zu entdecken: mit dem Segway und einem mit fundiertem Wissen ausgestatteten Guide - mit türkischen Wurzeln!!
Trotz Invasion von Besuchern zum Spiel Türkei gegen Portugal von allen hervorragend gelöst und wieder um viel Wissenswertes reicher.