Damit ist die junge Elmerin für die kommenden Schweizer Meisterschaften am Monatsende im Wallis genügend motiviert, zum Saisonschluss nochmals gute Leistungen zu zeigen.
Teamsprint auf Braunwald
Mit zwei Langlaufrennen beendet der Voralpencup (VAC) die diesjährige Saison. Am Samstag fand auf Braunwald der Teamsprint, top organisiert durch den Loipenverein, statt. Auf der bestens präparierten Strecke entwickelten sich faire Wettkämpfe. Die wenigen Zuschauern erlebten ein frohes Skifest bei misslichem Wetter. Schade nur, dass kein Glarner Club vertreten war. Ein Novum wohl in der Geschichte.
VAC-Finale auf dem Urnerboden
Der Wettergott meinte es am Sonntag auf dem Urnerboden weiterhin nicht gut mit den Nordischen. Immerhin war genügend Schnee für die Massenstartrennen vorhanden. Dennoch schneite es während des ganzen Wiggis-Langlaufs und sorgte für eine schwierige, klassische Loipe. Die Organisatoren des SC Netstal ermöglichten mit viel Aufwand einen würdigen Abschluss des Voralpencups. Hervorzuheben ist die Leistung der starken Malia Elmer in der Kategorie Frauen mit dem Tagessieg und damit auch den Gewinn der Jahreswertung des Voralpencups powerd by proNordic. Die Elmer Gebrüder Bässler betrachteten das Rennen als gutes Training vor den Schweizer Meisterschaften. Yanick wurde im 5. Rang klassiert. Mario Bässler’s Pechserie wurde mit zwei Stockbrüchen fortgeführt, trotzdem beendete er das Rennen. «Für einmal stand ich goldrichtig und 2x nicht vergebens», meinte seine lächelnde Betreuerin. Mario klassierte sich in der Jahreswertung im 4. Rang.