«Mannpunkt – eine Standortbestimmung»

Ist der Papa zu Hause der gleiche Mann wie bei der Arbeit oder unter Freunden respektive wie erleben mich meine Kinder als Vater? Wie bringe ich mich als Mann und Vater in die Erziehung ein? Fällt es mir schwer als Vater über Gefühle zu sprechen?



Workshop für Männer im Soldenhoffsaal in der Landesbibliothek. (Bild: Archiv)
Workshop für Männer im Soldenhoffsaal in der Landesbibliothek. (Bild: Archiv)

Diese und viele weitere Fragen und Diskussionspunkte stehen im Zentrum dieses Workshops spezifisch für Väter, denen es ein Anliegen ist in der Erziehung ihrer Kinder präsent zu sein. Unabhängig davon ob Mann als Vater viel Zeit mit den Kinder verbringen kann oder die Vaterrolle aus mehr Distanz wahrnehmen muss (Trennungsväter, Wochenendväter, usw.). In der Elternbildung hat sich gezeigt, dass bei Erziehungsveranstaltungen mehrheitlich Mütter vertreten sind, und es ist der IG Familie und Erziehung im Rahmen der Kampagne «Stark durch Erziehung» ein Anliegen, auch Väter zu stärken und zu unterstützen. Wir erhoffen uns, dass in Zukunft der Elternbildungsveranstaltungen auch wirklich von Eltern beiderlei Geschlechts besucht werden. Aber gut Ding will Weile haben. Deshalb ist es für Väter vielleicht am Anfang einfacher mal unter sich zu sein und sich Zeit zu nehmen, sich mit ihrer immens wichtigen Erziehungsrolle auseinanderzusetzen, vor allem, weil die Erziehung der Kinder in vielen Lebensbereichen von Frauen dominiert wird. Nehmen Sie sich einmal auf andere Weise bewusst Zeit für Ihre Kinder, die werden nämlich genauso wie Sie am meisten davon profitieren.
Organisation durch die Elternbildungskommission der Frauenzentrale.
Der Workshop findet am Samstag, dem 4. September, um 13.30 Uhr, im Soldenhoffsaal der Landesbibliothek statt unter der Leitung von Cornel Rimle-Heeb, Supervisor und Coach/Biobauer/Vorstandsmitglied forumMann.