Marie Louise Werth and the Mountain Swing Big Band

Sehr selten ist im Kanton Glarus eine echte, professionelle Big Band zu hören. Marie Louise Werth begeistert zusammen mit den verschiedensten Formationen – sei es solo oder mit den legendären «Furbaz», mit dem Orchester von Christoph Walter oder neuerdings mit der Mountain Swing Big Band unter der Leitung von Corsin Tuor.



Marie Louise Werth and the Mountain Swing Big Band. (Bild: zvg)
Marie Louise Werth and the Mountain Swing Big Band. (Bild: zvg)

Marie Louise Werth, eine Sängerin mit Herz, starker Stimme und ihren heiss geliebten Klaviertasten gehört auch heute zweifelsohne zu den gefragtesten Acts in der Schweizer Show-Szene Die Lady am Klavier, eine Vollblutmusikerin mit starker und unverkennbarer Stimme, begeistert seit 20 Jahren sowohl als Solokünstlerin als auch als Leadsängerin der Gruppe «Furbaz» ein zahlreiches Publikum. Mit ihrem neusten Werk «Can you feel the swing tonight betritt die Künstlerin, wie sie sagt, «Neuland». Einmal mehr stellt sie sich mit einem vielversprechenden und abendfüllenden Programm einer neuen Herausforderung in ihrer musikalischen Laufbahn.

Mountain Swing Big Band


2011 startet Marie Louise Werth zusammen mit der blutjungen Mountain Swing Big Band unter der Leitung von Corsin Tuor ihr noch sehr junges Swingprojekt. Die Big Band, bestehend aus 17 hervorragenden, begnadeten Profimusikern aus der Zentralschweiz, wurde neu für die zweite Swingetappe von «Can you feel the swing tonight» vom Bündner Dirigenten, Arrangeur und Musiker Corsin Tuor zusammengestellt. Marie Louise Werth und Corsin Tuor sind zweifelsohne ein starkes Gespann, eine gelungene und exquisite Bündner Kombination, welche sich sowohl von der Qualität als auch von der Attraktivität her durchaus über die Grenzen der Bündner Berge hinaus zeigen darf.

Attraktives Programm


Sängerin und Dirigent haben mit viel Begeisterung und Freude ein unterhaltsames Programm zusammengestellt, welches ein breites Publikum ansprechen soll. Nebst einigen Klassikern der Swing- und Big-Band-Literatur aus den 40er-Jahren, unvergesslichen Melodien wie «Sing, Sing, Sing» und «Moonlight Serenade», «Strangers in the Night», wird Marie Louise Werth auch einige ihrer bekannten Eigenkompositionen wie «Viver senza Tei» und «Da cumpignia» im neuen Swingarrangementkleid zum Besten geben. Als Neuheit wird die Sängerin rätoromanischer Muttersprache – wie man von ihr gewohnt ist – auch in diesem Projekt bei der einen oder anderen Swingnummer die vierte Landessprache der Schweiz miteinbeziehen. Das Publikum darf sich auf einen prickelnden und abwechslungsreichen Swingabend freuen.