Ein Event wie das Magic Comedy Festival bietet neben der eigentlichen Show auch im Rahmenprogramm immer einige Leckerbissen. Am 16. Februar ist es eine echte Glarner Spezialität: der Saxofonist Mark Hauser. Während des VIP-Apéros aber auch nach der Show wird er zusammen mit einem Gitarristen für die musikalische Atmosphäre sorgen.
Späte Liebe zum Saxofon
Verhältnismässig spät lernte Hauser das Saxofonspielen. Erst mit knapp vierzehn Jahren begann er damit, war aber gleich fasziniert von diesem Instrument und kaum mehr von ihm zu trennen. Kurz nach Abschluss seiner Lehre als Werkzeugmacher erhielt er ein Stipendium in Amerika, wo er die nächsten Jahre verbrachte. Seit Mitte der neunziger Jahre zog es ihn jedoch wieder zurück in die Schweiz und er spielte eine Zeit lang in der Bigband von Pepe Lienhard.
Heute ist er vielseitig beschäftigt und in vielen Genres zu Hause. Neben lateinamerikanischer Musik experimentiert er mit der Verschmelzung von Jazz mit House und Chill out oder spielt mit Xavier Naidoo.
Spontan zugesagt
„Als ich die Anfrage bekam, musste ich nur klären, ob es terminlich passt“, so Hauser über das Engagement beim Magic Comedy Festival. Von Anfang an begeisterte ihn die Möglichkeit, bei diesem Festival in diesem Rahmen zu spielen. „Es ist etwas völlig Neues. Auch die Möglichkeit wieder einmal im Glarnerland zu spielen gefiel mir.“ Für Hauser ist es immer wieder speziell und faszinierend, in seiner Heimat aufzutreten. Leider ist dies in der Regel höchstens einmal im Jahr möglich.
Da es kein Konzert im herkömmlichen Sinn ist, haben die Leute auch die Gelegenheit ihn auf eine andere Art kennen zu lernen. „Der Gitarrist und ich möchten Musik machen, zu der man über die Show aber auch über andere Dinge reden und ein Cüpli trinken kann.“
VIP-Apero und After Show Party
Mark Hauser wird am 16. Februar sowohl vor als auch nach dem Magic Comedy Festival zu hören sein. Für den Apéro haben nur die Gäste mit VIP-Tickets zutritt, die After Show Party ist als Ausklang des Events öffentlich zugänglich.
Das Magic Comedy Festival ist allein wegen des Glarner „Eigengewächs“, Mark Hauser, einen Besuch wert. Mit der hochkarätigen Besetzung des Festivals selbst eigentlich ein "Muss" für alle, die gute Unterhaltung schätzen.
