Martin Landolt kandidiert als Nationalrat

Die Parteileitung der Bürgerlich-Demokratischen Partei empfiehlt Landrat Martin Landolt für die Nationalratswahlen vom 8. Februar 2009.



kurz bevor er seine Kandidatur als Nationalrat bekanntgab. (Bild: ehuber)
kurz bevor er seine Kandidatur als Nationalrat bekanntgab. (Bild: ehuber)

An ihrer nächsten Parteiversammlung wird die Bürgerlich-Demokratische Partei (BDP) des Kantons Glarus über die Nominierung eines Nationalratskandidaten für die Ersatzwahlen vom 8. Februar 2009 befinden. Dazu schlägt die erweiterte Parteileitung Landrat Martin Landolt (Näfels) als Kandidaten vor.

Landrat Martin Landolt würde es als grosse und faszinierende Herausforderung betrachten, den Kanton Glarus auf nationaler Ebene vertreten zu dürfen. Die BDP-Leitung freut sich über die Kandidatur ihres Parteipräsidenten, welche nicht zuletzt auch dank einem starken Rückhalt in seiner Familie und dank einer ausgesprochen wohlwollenden Haltung seines Arbeitsgebers gegenüber der Milizpolitik möglich geworden ist.

Martin Landolt verfügt über weitreichende Fähigkeiten sowie die notwendige Erfahrung, sich auch in nationalen Fragestellungen für das Glarnerland einzusetzen. Sein Leistungsausweis nach über zehn Jahren Kommunal- und Kantonalpolitik ist eindrücklich und wird weit über die Parteigrenzen hinweg anerkannt. Der ehemalige Landratspräsident gilt als glaubwürdiger und innovativer Sachpolitiker, der bereit ist, auch mit mutigen Schritten Spuren zu hinterlassen.

Der 40jährige Betriebsökonom ist verheiratet und Vater von drei Töchtern. Beruflich engagiert er sich erfolgreich als Leiter Marktbearbeitung im Kooperationsmanagement der Bank Vontobel in Zürich.

Die BDP-Leitung ist davon überzeugt, einen kompetenten und vielversprechenden Kandidaten ins Rennen zu schicken und hofft auf eine breite Unterstützung durch die Glarner Stimmbürgerinnen und Stimmbürger.