Glarner mit «Liib und Seel»
Ich wurde in Glarus geboren, bin in Glarus aufgewachsen und im Glarnerland verwurzelt. Ich bin 47 Jahre alt und seit 23 Jahren mit meiner Frau Birgitta verheiratet. Als Ausgleich zu meinen beruflichen Tätigkeiten jogge ich gerne und man trifft meine Frau und mich beim Wandern oder Schneeschuhlaufen an. Zudem reise ich gerne, bin kulturinteressiert und lese in den Ferien ein gutes Buch.
Beruflicher Werdegang
Als gelernter Kaufmann habe ich mich nebenberuflich während fünf Jahren zum Experten in Rechnungslegung und Controlling weitergebildet und habe diese Ausbildung erfolgreich mit einem eidgenössischen Diplom abgeschlossen. Einen Diplomabschluss in der internationalen Rechnungslegung rundet mein umfassendes Finanzwissen ab. Durch anschliessende, intensive Führungs- und Managementausbildungen sowie einem Verwaltungsratslehrgang konnte ich mir das theoretische Rüstzeug für Führungsfunktionen auf höchster Ebene aneignen.
Nachdem ich in verschiedenen Firmen als Finanzverantwortlicher tätig war, leitete ich innerhalb einer Zweier-Geschäftsleitung die Geschicke der Electrolux Schwanden AG. Seit gut einem Jahr bin ich als selbstständiger Unternehmer mit eigener Beratungsfirma und als professioneller Verwaltungsrat tätig. In meiner beruflichen Tätigkeit durfte ich schon einige grössere Herausforderungen meistern. So ist es mir zum Beispiel zusammen mit dem neu zusammengesetzten Verwaltungsrat und der neu zusammengesetzten Geschäftsleitung und all unseren Mitarbeitern gelungen, den notwendigen Turnaround bei der Glarner Kantonalbank erfolgreich umzusetzen. Heute ist die Glarner Kantonalbank wieder sicher, innovativ und erfolgreich unterwegs.
Politische Erfahrungen dank meiner Tätigkeit als Schulrat, wo ich die Baukommission präsidierte und als Kreisschulrat, wo ich die Finanzkommission leitete, hatte ich einen guten Einblick in die operative Umsetzung im Bildungswesen.
Als ehemaliger Präsident der Glarner Jungfreisinnigen und der FDP Sektion Glarus-Riedern konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln für das politische Tagesgeschäft.
Als Landrat durfte ich auf kantonaler Ebene mitwirken, was ich auch sehr gerne und aktiv tat. Zudem führte ich als Fraktionspräsident die FDP-Fraktion im Landrat an und mir wurde das Präsidium der landrätlichen Finanzkommission anvertraut. Aufgrund meiner Wahl zum Präsidenten der Glarner Kantonalbank bin ich im Juni 2008 als Landrat zurückgetreten.
Wofür ich mich einsetzen werde
Als Finanzspezialist würde ich mich bei einer allfälligen Wahl als Ständerat für einen fairen Finanzausgleich einsetzen, der den spezifischen Gegebenheiten eines Bergkantons wie dem unsrigen vollumfänglich Rechnung trägt. Als selbstständiger Unternehmer sind mir gute Rahmenbedingungen für die Wirtschaft wichtig, dazu gehört auch die Umfahrungsstrasse im Glarnerland, wo ich mich für eine nationale Finanzierung einsetzen werde. Zudem möchte ich mich für eine Änderung der Energiepolitik starkmachen, die unserer Wasserkraft deutlich mehr Bedeutung schenkt. Gerne möchte ich auch das aufgrund meiner beruflichen Erfahrungen gesammelte Wissen im Sozialversicherungsbereich in Bern einbringen.
Mit grossem Respekt vor diesem anspruchsvollen Amt und im Bewusstsein, dass das Ständeratsmandat eine grosse und zeitintensive Herausforderung darstellt, werde ich bei einer allfälligen Wahl meine Tätigkeiten in meiner Beratungsfirma einstellen, damit ich mich auf mein Ständeratsmandat und meine Verwaltungsratsmandate konzentrieren kann.
Ein Komitee mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft wird mich während dem Wahlkampf unterstützen.
