Martin Winteler aus Näfels kandidiert für die Schulkommission Glarus Nord

Der Vorstand der FDP Glarus Nord empfiehlt Martin Winteler (1990), verheiratet und Vater von 2 kleinen Kindern (2020 und 2023) für die Ersatzwahl der abtretenden Nadine Landolt.



Martin Winteler (Bild: zvg)
Martin Winteler (Bild: zvg)

Martin Winteler verfügt nebst einem Master in Energiewirtschaft der Fachhochschule Graubünden über weitere Abschlüsse als Dipl. Betriebswirtschafter und Bachelor of Science in Elektrotechnik. Als Hauptabteilungsleiter Netze und stellvertretender Geschäftsführer gehört er der Geschäftsleitung Technische Betrieben Glarus an.

Seine Motivation sich für dieses Amt in der Schulkommission der Gemeinde Glarus Nord zu bewerben, beruht auf dem Wunsch, die Bildungsqualität in unserer Region aktiv mitzugestalten und den Schülerinnen und Schülern eine faire und förderliche Lernumgebung zu bieten. Er möchte dazu beitragen, dass alle Kinder, unabhängig von ihrem Hintergrund, die bestmöglichen Chancen erhalten, ihr Potenzial zu entfalten.

Für Martin ist es eine wertvolle Gelegenheit, seine Kenntnisse und Erfahrungen einzubringen und an Entscheidungen mitzuwirken, die unsere Schulen nachhaltig weiterbringen. Die Möglichkeit, das Bildungsangebot an moderne Anforderungen anzupassen und innovative Lernansätze zu unterstützen, ist für ihn sehr wichtig. Dabei ist es ihm ebenso ein Anliegen, lokale Werte und Traditionen zu bewahren und eine Balance zwischen Bewährtem und Neuem zu finden.

Martin sieht die Schulkommission als Plattform, um die Interessen von Eltern, Schülern und Lehrkräften zu vertreten und gemeinsam daran zu arbeiten, die besten Bedingungen für Bildung und Entwicklung zu schaffen. Zudem freut er sich darauf, mit einem engagierten Team zusammenzuarbeiten und durch seine Tätigkeit einen positiven Beitrag zur Zukunft unserer Gemeinde leisten zu können.