Es dürfte Dauerfrost im ganzen Land geben. Dies kann zu Frostschäden an Gebäuden führen. Die grösste Gefahr lauert in leerstehenden Gebäuden und nur zeitweise benutzten Ferienwohnungen und -häusern.
Tipps der glarnerSach zur Schadenverhütung:
· Aussenwasserhähne und Rohrleitungen entleeren und Aussenhähne offenlassen.
· Räume ausreichend beheizen, in denen sich Wasserzähler und -leitungen befinden.
· Halten Sie im Gebäude alle Fenster und Türen geschlossen und dichten Sie Öffnungen ab.
· In unbeheizten Gebäuden, z. B. Wochenendhäusern, sind wasserführende Leitungen zu entleeren. Sofern dies nicht möglich ist, ist für eine regelmässige Überwachung zu sorgen.
· Prüfen, ob das Öl noch ausreicht.
