Meilenstein in der Ausbildung erreicht

Letzte Woche konnten die 18 Absolventinnen und Absolventen der Fachmittelschule ihre Diplome in der Aula der Kantonsschule Glarus in Empfang nehmen.



Meilenstein in der Ausbildung erreicht

Urs Kramer, Prorektor und Leiter der FMS Glarus, deutete am letzten Donnerstag darauf hin, dass sich im gesamten deutschsprachigen Raum ein Lehrermangel abzeichnet. «Genau aus diesem Grund ist die FMS von grosser Bedeutung.» Steigt doch die grosse Mehrheit der Absolventinnen und Absolventen in diesem Bereich in eine Ausbildung ein. Sei es als Kindergärtnerin oder Lehrerin. Dass neben dem Fachlichen, aber auch die soziale Kompetenz ein wichtiger Bereich der FMS ist, zeigten Erinnerungsfotos von Exkursionen, Ausflügen oder Anlässen. Der Klassenlehrer Urs Hauser übergab seinen «Schützlingen» zum Abschluss noch ein Kaleidoskop, damit sie ihre Umgebung auch mal aus einer anderen Perspektive betrachten können.