MGH Weesen spielt «Klassik(er)»

Mit viel Engagement und Freude hat sich die Musikgesellschaft Harmonie Weesen auf ihr Jahreskonzert 2011 vorbereitet. Die 30-köpfige Formation unter der Leitung von Martin Bodenmann präsentiert das Resultat am Samstag, 19., und Sonntag, 20. März 2011, in der Speerhalle. Der Anlass verspricht auch dieses Jahr unterhaltsame Stunden.



Am kommenden Wochenende findet das Jahreskonzert der MGH Weesen statt. (Bild: zvg)
Am kommenden Wochenende findet das Jahreskonzert der MGH Weesen statt. (Bild: zvg)

Im ersten Teil des Programms «Klassik(er)» verwandelt sich die Speerhalle in ein veritables «Opernhaus» und die MGH Weesen präsentiert sich im «Orchestergraben» von einer ganz neuen Seite. Mit wunderschönen und bekannten Werken wie dem «William Tell March», «An der schönen blauen Donau» oder «Nessun Dorma» von Giacomo Puccini wird das Publikum in die Welt der Klassik entführt.

Der zweite Teil des Konzerts widmet sich voll und ganz der modernen Unterhaltungsmusik. Die präsentierte «Rock-Oper» bietet ein musikalisches Feuerwerk mit beliebten Klassikern von KISS («I was made for loving you») und Patent Ochsner («W. Nuss vo Bümpliz»), einem imposanten Medley von ABBA und dem legendären Hit «Music» von John Miles.

Theater, Tombola, Festwirtschaft und Bar-Lounge

Für Lacher im Anschluss an das Konzert sorgt die bewährte Theatercrew mit dem Schwank «Durenand im Alpeland». Die grosse Tombola wird so manchen Glückspilz bereichern, die Festwirtschaft hat für den kleinen und grossen Hunger etwas zu bieten und für einen gelungenen Ausklang ist ein Besuch der gediegenen Bar-Lounge bestens zu empfehlen.
Am Samstag offeriert die MGH Weesen allen Besuchern von 18.00 bis 18.30 Uhr einen Apéro und das bewährte Küchenteam verwöhnt die Gäste bereits ab 18.30 Uhr mit warmen und kalten Leckerbissen.
Die MGH Weesen freut sich auf einen grossen Publikumsaufmarsch und wünscht allen Gästen gute Unterhaltung und einen gemütlichen Abend oder Nachmittag im Kreis der Weesner Musikantinnen und Musikanten.

Das komplette Programm mit allen Informationen ist unter <link http: www.mghweesen.ch>www.mghweesen.ch abrufbar.