Mischa Armati und Corinne Jöhl sicherten sich die Titel

Mischa Armati bei der Elite und Corinne Jöhl beim Nachwuchs holten sich beide Titel. Florin Schnyder wurde Glarnermeister liegend aufgelegt.



Nachwuchsschützen im Wettkampf: vlnr.: Dario Lussi, Julia Trachsler, Paula Steiner, Rico Freuler und Florin Schnyder.
Nachwuchsschützen im Wettkampf: vlnr.: Dario Lussi, Julia Trachsler, Paula Steiner, Rico Freuler und Florin Schnyder.

Vergangenes Wochenende duellierten sich die Kleinkaliberschützen, um die Besten zu erküren. Einmal im Jahr kämpfen die Glarner Schützen nicht mit-, sondern gegeneinander. Die Anlage in Näfels war gut durchmischt mit Senioren-, Elite- sowie Nachwuchsschützen – und doch fehlten einige Namen die mitunter Titelchancen gehabt hätten.

Armati mit der Revanche

Noch im Vorjahr musste sich der Linthaler mit zwei Silbermedaillen zufriedengeben. Diese Saison sollte es Gold geben. Angriffig startete er mit 104,6 Ringen beim Liegendmatch. Einzig Gina Landolt war mit vier Zehntel Differenz noch am Südglarner dran. Der Favorit, Tim Landolt, kam nie richtig in Fahrt und hatte nicht nur mit dem Titelrennen nichts zu tun, sondern musste gar noch um die Bronzemedaille bangen. Mischa Armati gewann wegen zwei Zehntel Differenz mit 618,1 Punkten den Meistertitel vor der letztjährigen Siegerin Gina Landolt. Am Start wären zehn Schützen gestanden, wenn Peter Armati nicht mit einem Waffenproblem zu kämpfen gehabt und auch schiessen hätte können. Beim Nachwuchs fehlte Lio Wickihalder, welcher als Einziger Corinne Jöhl den Titel hätte streitig machen können. Demzufolge gelang der Nordglarnerin mit 604,8 Ringen ein ungefährdeter Sieg und damit die Titelverteidigung. Beim Auflageschiessen siegte Florin Schnyder mit 576,2 Zählern vor Rico Freuler (566,8) und Paula Steiner (519,4).

Beim Dreistellungsmatch nachgedoppelt

Den Grundstein zum Erfolg legte Mischa Armati bereits in der ersten Stellung. Kniend schoss er vier Punkte mehr als sein erster Verfolger André Eberhard (189). Tim Landolt (185) und Gina Landolt (180) verloren bereits zu viel, um noch vom Titel träumen zu können. Bei den 20 Schuss liegend holten Gina Landolt (198) und André Eberhard (197) zwei respektive einen Punkt gegenüber Armati auf. Mit einem guten Stehendteil (186) liess er nichts mehr anbrennen und gewann mit 575 Ringen vor André Eberhard (570) und Tim Landolt (567). Ebenfalls einen guten Match schoss Corinne Jöhl. Obwohl sie auch da konkurrenzlos war, müssen die 570 Punkte trotzdem erstmal geschossen sein (190/192/188).     

  Resultate

Elite:

Liegendmatch:
1. Mischa Armati Linthal, 618,1 Punkte. 2. Gina Landolt Näfels, 617,9. 3. Tim Landolt Näfels, 613,0. 4. André Eberhard Mitlödi, 611,2. 5. Jürg Fischli Näfels, 610,6. 6. Andreas Meier Bilten, 606,7. 7. René Müller Näfels, 602,5. 8. Fritz Stucki Schwanden, 597,1. 9. Franz Hunold Näfels, 593,9. 10. Peter Armati Luchsingen, DNS.

3-Stellungsmatch:
1. Mischa Armati Linthal, 575 (193/196/186). 2. André Eberhard Mitlödi, 570 (189/197/184). 3. Tim Landolt Näfels, 567 (185/196/186). 4. Gina Landolt Näfels, 561 (180/198/183). 5. René Müller Näfels, 542 (177/190/175).

Liegendmatch Nachwuchs:
1. Corinne Jöhl Bilten, 604,8. 2. Nadine Jöhl Bilten, 583,9. 3. Marvin Hersche Näfels, 574,2. 4. Dario Lussi Haslen, 432,6.

Liegendmatch Nachwuchs aufgelegt:
1. Florin Schnyder Näfels, 576,2. 2. Rico Freuler Haslen, 566,8. 3. Paula Steiner Elm, 519,4. 4. Julia Trachsler Niederurnen, 451,7.