Mit der Silbermedaille im Sack in die Notaufnahme

 

Eigentlich wollte der 19-jährige amtierende Judo Schweizer Meister in der Kategorie der Junioren U20 plus 90kg, Stefan Schnellmann, Weesen, beim ersten Ranking-Turnier nach der Sommerpause in Weinfelden, sein Comeback feiern.

 



Rico Rüegg
Rico Rüegg

Die Silbermedaille ein schwacher Trost

Nachdem er sich im Frühjahr beim Skifahren das Bein gebrochen hatte, war er nun wieder soweit hergerichtet, dass er von seinen Ärzten grünes Licht bekam. Die anfängliche Skepsis, dass das Bein den enormen Belastungen nicht Stand halten würde, verflog schnell. Schnellmann kämpfte in alter, von ihm gewohnter Manier und gewann die ersten beiden Begegnungen nach Punkten. Doch die Freude währte nur kurze Zeit.

Eine kurze Unachtsamkeit im Finalkampf wurde ihm zum Verhängnis. Er stürzte so unglücklich auf seinen rechten Arm, dass er sich dabei den Ellbogen ausrenkte. Im Kantonsspital Frauenfeld musste ihm dieser unter Vollnarkose wieder gerichtet werden. Die Silbermedaille im Gepäck war diesmal sicher ein schwacher Trost.

Mehr Glück bei den Jugendlichen

Besser lief es seinen Klubkolleginnen und Kollegen des Judoclubs Yawara Glarnerland. Diese nämlich konnten nahtlos an ihre hervorragenden Leistungen vor der Sommerpause anknüpfen.

Die Sportschülerinnen Cheyenne Bienz(13), Näfels und Fabiana Sac(15), Bilten holten sich in ihren Kategorien der Jugend Damen U17 bis 44kg und bis 57kg eine Silber- und eine Bronzemedaille.

Für den 14-jährigen Sandro Geisser, Niederurnen gestaltete sich der Turnierverlauf etwas schwierig. Nachdem er sich in seiner Kategorie der Jugend Herren bis 40kg mir drei Ippon -Siegen (Höchstwertung) den 1. Rang erkämpft hatte und die goldene Auszeichnung bereits in seinem Besitz wusste, musste er sich in Folge eines Rechnungsfehlers seitens des Richterpults nochmals seinen Kontrahenten auf dem Podest stellen. Aber nichts gelang mehr, die Luft war draussen, die Enttäuschung zu gross und so wurde aus Gold schlussendlich Bronze.

Am Sonntag punkteten die Piccolos

Den Medaillensatz des Wochenendes komplett zu machen vermochte der erst 10-jährige Rico Rüegg aus Bilten. Gleich bei seiner Turnier-Premiere gewann er alle Kämpfe in der Kategorie der Schüler B bis 30kg und holte sich seine erste Goldmedaille, bravo!

Aurélie Jolly (12), Weesen und Ramon Hösli(10), Näfels erkämpften sich in ihren Kategorien der Mädchen B bis 36kg und Schüler B bis 36kg je eine Bronzemedaille und Severin Ochsner, Glarus, musste sich für diesmal mit dem Sammeln von Wettkampf Erfahrung zufrieden geben.

Trainer Cosimo Nicoletti ist mit dem Abschneiden seiner Schützlinge sehr zufrieden und ist bestrebt den Siegeszug im Rahmen des Judoturniers in Aarau vom nächsten Wochenende fort zu fahren.