Mit Flavia und Denise stehen die ersten zwei Finalistinnen fest

Am vergangenen Mittwoch wurde im „City Chäller“ in Glarus der erste Halbfinal zur Wahl Miss glarus24 durchgeführt. In einer spannenden und unterhaltsamen Show konnten sich Flavia Hobi und Denise Zimmermann als erste Kandidatinnen für den Final vom 2. Dezember qualifizieren.



Mit Flavia und Denise stehen die ersten zwei Finalistinnen fest

Die Nervosität der drei Halbfinalistinnen – Denise Zimmermann, Jasmine Rhyner und Flavia Hobi – war spürbar, als sie am späteren Abend in Glarus eintrafen. Noch war ihnen unbekannt, was sie alles an diesem Abend erwartet. Vor ihrem Auftritt vor Publikum wurden die Kandidatinnen im Glamour Hair+Nail Studio „gestylt“. Anschliessend war umkleiden angesagt. Sie wurden in der Boutique Star*Zone von der Inhaberin, Diana Popovic, speziell für diesen Anlass eingekleidet.

Geschicklichkeit und Gesangstalent

Pünktlich um zwanzig Uhr wurden auch für die Zuschauer die Türen geöffnet und bereits an der Kasse erhielten sie farbige Kärtchen mit den Namen der einzelnen Kandidatinnen. Mit diesem Kärtchen hatte jeder die Möglichkeit im letzten Showblock die Stimme für seine Favoritin abzugeben. Ebenfalls erhielten die Zuschauer die Möglichkeit an der Verlosung des Publikumspreises teilzunehmen. Um den Preis der UBS, ein I-Pod zu gewinnen, musste jeweils ein Zettel ausgefüllt werden, welcher zur abendlichen Ziehung des tollen Preises berechtigte. Nachdem alle Zuschauer Platz genommen hatten, begrüsste der Moderator des Abends – Markus Stadelmann, besser bekannt unter dem Namen „Stadi“ – das Publikum. Er wurde für diesen Abend vom Warenhaus Schubiger eingekleidet. In einem kurzen Spot wurden die Missen einzeln vorgestellt. Nach einem kurzen Interview hatten die Finalanwärterinnen die erste Aufgabe – ein Geschicklichkeitsspiel zu meistern. Die zweite Aufgabe forderte von den Kandidatinnen schon etwas Mut, denn Karaoke war angesagt. Auch diese Hürde wurde von allen Drei souverän gemeistert.

Wissen und Kreativität

Im zweiten Showblock war das Wissen über das Glarnerland gefragt. Die Frage nach der Anzahl der Farben im Glarnerwappen war nicht nur für die Missen eine Knacknuss. Niemand tippte auf die Zahl fünf, denn von allen wurde das grüne Buch in der Hand des Fridolins vergessen. Beim Bau eines Turmes aus der neusten Ausgabe der Zeitung „Fridolin“ war Kreativität aber auch Fantasie gefragt. Zum Schluss dieser Runde mussten Gebäude oder Persönlichkeiten, von welchen jeweils nur kleine Ausschnitte zu sehen waren, erkannt werden. Die Kandidatinnen lagen auch am Schluss dieser Runde punktemässig noch eng zusammen. Für Spannung in den nächsten beiden Runden war gesorgt. Spannung versprach vorher aber noch die Auslosung des von der UBS gespendeten I-Pod. Der glücklichen Gewinnerin, Salina Caderas, wurde damit ein lang gehegter Wunsch erfüllt.

Aktive Unterstützung durch das Publikum

Die Aufgaben nach der Pause wurden keinesfalls leichter. Im Gegenteil, zuerst mussten rückwärts gespielte, bekannte Lieder und anschliessend drei übereinander gelegte Titel erkannt werden. Wie sich zeigte, für alle drei Kandidatinnen ein grösseres Problem. Im abschliessenden Spiel musste das Publikum den Kandidatinnen mittels Pantomime Begriffe vorzeigen, damit diese erraten werden konnten. Immer noch war der Ausgang völlig offen, zu nahe lagen die Punkte der Missen. Noch waren aber viele Punkte zu vergeben. Während der Auswertung der Resultate wurde der Publikumspreis verlost. Zu gewinnen waren zwei Tickes – gespendet von r+h events für das Magic Comedy Festival vom 16. Februar 2007 in der linth arena sgu. Aus den Händen von Hans Schubiger konnte Remo den äusserst attraktiven Gewinn entgegennehmen.

Die ersten zwei Finalistinnen stehen fest

In der letzten Runde wurden die meisten Punkte verteilt. Zusammen mit den Stimmen aus dem Publikum und dem Resultat der online-Abstimmung wurde die endgültige „Rangliste“ erstellt. Es gewann Denise Zimmermann, knapp vor Flavia Hobi , welche nun am Final vom Samstag, dem 2. Dezember teilnehmen werden. Gut gekämpft und trotzdem ausgeschieden, so erging es Jasmine Rhyner. Als Trost wurde ihr ein Gutschein vom „Glarussell“ überreicht. Jede der drei Kandidatinnen erhielten einen schönen, vom Blumengeschäft Verde gespendeten Blumenstrauss. Mit einem Dank an die verschiedenen Sponsoren –ohne diese Unterstützung dieser Anlass nicht durchgeführt werden könnte – verabschiedete der Moderator „Stadi“ das tolle Publikum. Ein spannender, unterhaltsamer und auch „lustiger“ Abend mit drei sympatischen jungen Glarnerinnen fand so seinen Abschluss.

Noch zwei Mal Hochspannung und Spass

Bereits am kommenden Mittwoch, dem 22. November steigt die zweite Vorentscheidung mit den Kandidatinnen Nicole Steinmann, Jasmin Schindler und Marina Noser. Auch dieser Abend verspricht wieder Spannung und Unterhaltung. An diesem Abend kämpfen die drei Missen um den Einzug in das Finale vom 2. Dezember. Wie in der ersten Runde kann vom 15. bis 21. November wieder online die Stimme für die auserwählte Kandidatin abgegeben werden. In der Endausmarchung sind die so erhaltenen Stimmen für jede der drei Missen sehr wichtig und vor allem sehr „gewichtig“. Ebenso wichtig und entscheidend sind die Stimmen des Publikums am Abend der Veranstaltung. Je mehr Unterstützung ihre Favoritin erhält, je grösser sind die Chancen für die ersten beiden, Finalberechtigen Plätze. Auch an diesem Abend wird wieder ein I-Pod von der UBS sowie zwei Tickets für das Magic Comedy Festival 2007 verlost. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

Im Finale vom 2. Dezember kämpfen die verbliebenen vier Kandidatinnen um den Titel der Miss glarus24 und um den äusserst attraktiven Hauptpreis, einem Reisergutschein im Wert von 1000 Franken, gespendet von TCS Reisen, Glarus. Aber auch die übrigen drei Finalistinnen werden nicht leer ausgehen.

Verpassen sie auf keinen Fall die spannenden Entscheidungen am 22. November und 2. Dezember im „City-Chäller“ in Glarus.