Die beiden langjährigen Wettkämpfer, Stefan Schnellmann, Weesen und Anke Grings, Schwändi, bereiteten sich seit Wochen sehr gewissenhaft auf die Braun- und Grüngürtelprüfung vor. Die beiden Prüflinge wurden von „Mimmo“ auf Herz und Nieren getestet. Sämtliche Techniken vom Gelb- bis zum Grüngurt, resp. jene bis zum Braungurt, sowie zahlreiche Theoriefragen, wurden den beiden abverlangt. Perfekt vorbereitet legten die erfolgreichen Judokas eine tadellose Prüfung ab und dürfen in Zukunft mit gutem Gewissen und dem nötigen Stolz ihren neuen Obi (Gürtel) umbinden.
Angestachelt vom Erfolg ihrer Trainingspartner zeigten dann auch Simon Büschlen, Niederurnen, Kai Hefti, Glarus, Leon Dervisevic, Bilten und Angela Streiff, Näfels, was in ihnen steckt. Auch sie hatten sich seriös auf den grossen Tag vorbereitet und waren somit auf die vielen Fragen ihres Trainers bestens gewappnet.
Ein Halbgelbgurt für Leon, je ein Halborangegurt für Simon und Kai und ein Orangegurt für Angela, waren dann schliesslich der Lohn für die wochenlange Schufterei.
Das Training vom Judoclub Yawara Glarnerland wird sich nächste Woche also um einen Halbgelb-, zwei Halborange- einen Orange- einen Grün- und einen Braungurt farbenfroher gestalten.