Die Grünen sind überzeugt, dass im Gemeindeparlament von Glarus Nord neue Kräfte gebraucht werden, welche bereit und fähig sind, sich den Herausforderungen der neuen Fusionsgemeinde zu stellen und neue Ideen einfliessen zu lassen. Bei den Diskussionen rund um die Nominierung der Kandidatinnen und Kandidaten wurde deshalb grosser Wert darauf gelegt, dass neben neuen Arbeitsplätzen auch Bildung, eine gesunde Umwelt, nachhaltiges Wirtschaften und allgemein eine hohe Lebensqualität in Glarus Nord zentrale Anliegen sind.
Frauenpower und junge Dynamik
Die Grünen sind überzeugt, dass es im Gemeindeparlament als Gegenpol zum rein männlichen Gemeinderat einen grossen Anteil Frauen braucht. Die beiden Listen Nummer 6 der Grünen Glarus Nord enthalten den mit Abstand grössten Frauenanteil aller Parteien (drei Viertel sind Frauen). Mit 34 Jahren ist zudem der Altersdurchschnitt wesentlich tiefer als bei allen anderen Listen.
Wahlkreis Mollis / Kerenzerberg
Im Wahlkreis Mollis / Kerenzerberg empfehlen die Grünen die Wahl von Manuela Einsle-Vetterli (kumuliert), Madlaina Brugger (kumuliert), Simon Luginbühl, Doris Stucki, Stefanie Weber, Dominique Schifferle und Romina Peter.
Wahlkreis Bilten / Niederurnen
Im Wahlkreis Niederurnen / Bilten kandidieren für die Grünen Ann-Kristin Peterson (kumuliert), Jürg Rohrer (kumuliert), Käthi Schnyder (kumuliert), Mauro Sana (kumuliert), Priska Müller Wahl, Judith Nann-Emmenegger und Georges Büchl.
Mit neuer Energie - die Grünen
Für die Wahl ins Gemeindeparlament von Glarus Nord am 7. März haben die Grünen neue, unverbrauchte Köpfe nominiert.