Liebe Glarnerinnen und Glarner
Liebe Freunde des Glarnerlandes
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und die festliche Zeit beginnt. Es ist die Zeit des Rück- und des Ausblicks. Mit grosser Vorfreude schauen wir bereits heute auf ein Ereignis, das unseren Kanton im kommenden Jahr in den Fokus der ganzen Schweiz rücken wird – das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 Glarnerland+.
Es wird ein Fest der Gemeinschaft und der Tradition, aber auch des Pioniergeistes, der die Geschichte des Kantons Glarus prägte und noch immer prägt.
Zwar wünschen sich die Schwinger kein «Guet Schwung», wenn sie im Sägemehl zusammengreifen. Sie begrüssen sich nur kurz mit dem Vornamen. «Guet Schwung» ist eher der Wunsch unter Fahnenschwingern, die sich damit genug Aufwind oder einfach nur Glück wünschen. Auch das passt gut: Der Regierungsrat wünscht Ihnen Aufwind und Schwung für das neue Jahr. Mögen wir in schwierigen Momenten den festen Stand finden wie die «Bösen» im Sägemehlring. Und möge der Zusammenhalt, der den sportlichen Grossanlass in unserem Glarnerland prägen wird, auch in Ihrem Alltag spürbar sein.
Ein Blick zurück
Nehmen Sie sich die Zeit, eindrückliche Filmaufnahmen von Glarner Schwingfesten aus dem Landesarchiv anzuschauen:
Mit herzlichen Grüssen
Der Regierungsrat des Kantons Glarus