Die Museumsnacht in Walenstadt schafft gratis Zugang zur gegenwärtigen Ausstellung im Museumbickel, den Sehenswürdigkeiten im Ortsmuseum und dem Lesestoff in der Schul- und Gemeindebibliothek. Am kommenden Freitag öffnen das Museumbickel und das Ortsmuseum ihre Pforten von 20 bis 24 Uhr, die Schul- und Gemeindebibliothek von 20 bis 23 Uhr.
„Konserviertes Idyll“
Die Museumsnacht steht im Zeichen der Palmen, die zur Zeit im Museumbickel in die Höhe wachsen und unter ihrem Blätterdach zum Verweilen einladen. Die Plastikbäume sind Teil der Installation „Konserviertes Idyll“ von Barbara Bugg, Basel, und stellen zusammen mit der schnulzigen Südseeversion vom Sarganserländer Lied „Luegid vo Berg und Tal“ ein tropisches Paradies dar, das keines ist. Der verschwundene Walensee ist in Flaschen abgefüllt.
Museumbickel Walenstadt
Im Museumbickel spielt die bekannte Formation „Midlife Dixieland Jazzband“. Das Museumscafé offeriert „Torten gestern – heute – morgen“. Führungen finden um 21 und 22 Uhr statt. Die Besucherinnen und Besucher können dabei die Ausstellung „Zukunft – gestern und heute: eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Walensee-Region im Wandel“ kennen lernen.
Ortsmuseum Walenstadt
Das Ortsmuseum, eine feste und beliebte Einrichtung Walenstadts, erzählt die Gemeindegeschichte. Einen besonderen Platz nimmt die Fasnacht ein. Ein Modell vergegenwärtigt den alten Ort Walenstadt. Führungen erfolgen auf Wunsch.
Schul- und Gemeindebibliothek
Zum zweiten Mal beteiligt sich die Schul- und Gemeindebibliothek an der Museumsnacht: sie steht für die Ausleihe von 20 bis 23 Uhr offen.
