Ein besonderer Anziehungspunkt dieser Messe bildete der Stand von DavidSolar, wo ein funktionstüchtiges 1:1 Modell einer Solaranlage besichtigt werden konnte. Aber auch der Treffpunkt Glarner Hinterland mit seiner Vielfalt an Produkten und Firmen zählte unter anderm zu einem Messehöhepunkt.
Zufriedene Aussteller
„In diesem Jahr war das Interesse aber auch die Kaufbereitschaft spürbar besser. Die Besucher haben wieder mehr Vertrauen in die Wirtschaft gewonnen. Wir sind bereits zum 32.mal an der Messe in Näfels und sind mit der diesjährigen Messe absolut zufrieden. So Angelo Ferrari von Ferrari Messer aus Schwanden, auf die Frage von glarus24.ch nach seiner Messebeurteilung. Ebenfalls zufrieden zeigte sich Peter Menzi von der Metzgerei Partyservice GmbH aus Mitlödi mit dem Interesse der diesjährigen Messebesucher. Im Vergleich zum letzten Jahr war nach seiner Meinung das Kaufverhalten allgemein besser und die Stimmung sehr freundlich. „Wir verkaufen an dieser Messe keine Brillen oder andere Produkte. Für uns ist die Glarner Messe eine gute Möglichkeit, uns als Fachgeschäft zu präsentieren und unsere Leistungen und Möglichkeiten aufzuzeigen. Das Geschäft mit Brillen ist heute sehr schwer und der Markt stark umkämpft. An dieser Messe können wir uns dem Glarner aber auch dem Publikum aus der Region vorstellen und sie von unserem breiten Angebot überzeugen.“ Dies die Aussage von Andreas Tsiounis von der Firma Tsiounis Optik, Glarus und Niederurnen. Ähnlich äussert sich auch Frau Schuler, von Schuler’s Hofladen aus Benken. So gesehen weitum zufriedene Aussteller an der diesjährigen Glarner Messe.
Auch die zufällig ausgewählten Messebesucher waren mit der Messe und vor allem mit den sauber und übersichtlich gestalteten Messestände zufrieden. Grosses Interesse fand auch das tägliche Rahmenprogramm.
