Näbelliächt feiert im Holästei Glarus die Taufe ihres Debütalbums

Gut zwei Jahre nach ihrer Gründung tauft die Glarner Band Näbelliächt ihr Debütalbum «Monumomänt» – ein Album mit Tiefgang und Leidenschaft – im Holästei in Glarus und erfüllt sich gleichzeitig einen kleinen Traum.



die Glarner Band Näbelliächt tauft ihr Debütalbum “Monumomänt” (Bild: Peter. Rauch zvg)
die Glarner Band Näbelliächt tauft ihr Debütalbum “Monumomänt” (Bild: Peter. Rauch zvg)

«Monumomänt», der Titel ihres Erstlingswerks, ist ein Wortspiel aus «Monument» und «Moment» – eine Hommage an bedeutende Augenblicke und bleibende Eindrücke.
Im Frühling dieses Jahres hatte das umtriebige Trio, welche seine Lieder im Musikstudio im Holästei produziert und aufnimmt, ihren ersten Song «Sehnsucht» veröffentlicht. Danach folgten im zweiwöchigen Rhythmus zehn weitere Lieder, die mit einer Ausnahme alle mit Musikvideos begleitet verbreitet wurden. Berührende Texte auf Schweizerdeutsch und eingängige Melodien, Rap und Gesang, vielschichtiger Beat und Klänge, die mit den Genre-Grenzen spielen, zeichnen die Glarner Band aus.
Nebst der heutzutage normalen digitalen Veröffentlichung am 13. Dezember 2024 mit allen 14 Songs haben sich die drei Musiker Nils Birkeland, Peter Baumgartner und Yannick Tinner einen kleinen Traum erfüllt und 11 Songs in einer limitierten Auflage auf Vinyl pressen lassen, welche persönlich und über die eigene Webseite verkauft werden.

Live neu mit fünfköpfiger Band

Bei ihrem ersten Liveauftritt im vergangenen Herbst am Bandcontest «15 Minutes of Fame» im Holästei, hatte Näbelliächt den Sieg haarscharf verpasst, aber viele neue Fans gewinnen können. Dies wurde als Ansporn genommen, das Songrepertoire zu erweitern, was im Sommer in der lintharena zum ersten Mal mit einem gut einstündigen Konzert vor Publikum gezeigt werden konnte. Für die Albumtaufe im Holästei hat die Band weitere Verstärkung erhalten. Dabei sind folgende Musiker: Luca Dällenbach (Schlagzeug), Marc Gregor (Keys, Synth) und Yves Gregor (Bass, Gitarre), sowie neu Phil Willi (Gitarre, Gesang) und Semira Keller (Gesang).
Die Albumtaufe im Holästei ist nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch eine Feier des Durchhaltevermögens und der Kreativität von Näbelliächt. Seien Sie dabei, wenn das Debütalbum Monumomänt zum Leben erweckt wird, und sichern Sie sich Ihre Vinylplatte – ein Stück Musikgeschichte zum Anfassen.

Samstag, 21. Dezember 2024, Holästei, Glarus, Einlass: 20.00 Uhr, Beginn: 21.30 Uhr, Tickets: Vorverkauf Fr. 20.– / Abendkasse Fr. 25.–
www.naebelliaecht.ch/mm