Verschiedene heimische und ausserkantonale Fasnachtsgruppen und Guggen zogen ab 19.00 Uhr durch die Näfelser Strassen. Eine Stunde darauf begann der Maskenball in der Dorfturnhalle.
In diesem Jahr profitierten die Fasnächtler von freiem Eintritt bis 21.30 Uhr und von Getränken zum halben Preis zwischen 23.00 und 23.30 Uhr. Trotz dieser tollen Angebote war deutlich spürbar, dass der Lismerball in Schwanden ebenfalls im Gange war. Die Anzahl der Fasnachts-Freudigen war nämlich geringer als in vergangenen Jahren. Dies trübte die Stimmung aber keineswegs. Mit ihren Fasnachts-Klassikern sorgten die Band Alpenräpper sowie verschiedene Guggen, wie die Biberbrugger Bigerstein, in der Turnalle für Tanz- und Mitsinglaune. Draussen im Festzelt, geschützt vor dem zu dieser Jahreszeit ungewohntem Regen, bestimmte das Schwyzerörgeli-Trio «Gmüetlich» das Musikprogramm.
Mit diesem Abend hat die Geltengesellschaft Näfels wieder einmal bewiesen, dass man mit viel Fleiss und Engagement einen erfolgreichen Fasnachtsanlass auf die Beine stellen kann. Die Besucher werden sich bestimmt noch lange an die vergnüglichen Stunden in Näfels erinnern.
Wir freuen uns schon auf die Alöschetä 2017!
Näfelser Alöschetä trotz Lismerball und Regen ein Erfolg!
Viele Fasnächtler zog es an die Alöschetä, mit der am vergangenen Samstag, 30. Januar, die fünfte Jahreszeit nun auch in Näfels Einzug gehalten hatte.