Zum Tagesablauf gehören ein Mittagessen am Feuer, eine Geschichte, Spiele und Lieder rund um die Natur. Orte der Handlung sind der Spälti-Wald Mitlödi und der Sööli-Wald Schwändi. Die Betreuung der Kinder obliegt der Waldspielgruppenleiterin Catherine Etter und der Naturpädagogin Gabriela Wehrli, beide in Ennenda wohnhaft. Die Naturwerkstatt Wald vermochte bereits an sechs Samstagen in der ersten Jahreshälfte Kinder zu erfreuen.
Am Samstag, 30. September, steht ein Hüttenbau auf dem Programm. Der Unterschlupf soll ohne Nägel und Hammer entstehen. Alles, was es braucht, ist ein Messer, eine Rolle Seil und eine Säge. Zwei Äste werden an ihren Enden mit Schnur zusammengebunden. Aufgestellt bilden sie ein Dreieck. Das ist der Eingang. Zu beiden Seiten des Eingangs kommen weitere Äste hinzu. Jetzt fehlt nur noch der Sichtschutz. Dann steht die Hütte und ist bezugsbereit.
Treffpunkt ist um 9.30 Uhr der Parkplatz beim Holzbau Noser, Mitlödi. Der Waldtag dauert bis 16 Uhr. Nähere Auskünfte beim WWF Glarus oder direkt bei Catherine Etter, Ennenda, Telefon 055 640 88 26 oder E-Mail: [email protected]
