Neudeutsche Poeten präsentiert: Otto Normal live im Kulturzentrum Holästei

Normal. Was ist schon normal? Die Freiburger Band Otto Normal jedenfalls nicht – trotz ihres Namens. Auf ihrem aktuellen Album haben sie auf 15 treibenden Songs «Das neue Normal» ausgerufen, mit dem sie der Normalität einen zeitgemässen Anstrich verpassen und dem althergebrachten Verständnis des Normalitätsbegriffs eine soundwellenschlagende Alternative entgegensetzen.



Neudeutsche Poeten präsentiert: Otto Normal live im Kulturzentrum Holästei

Otto Normal schlossen sich im Oktober 2010 zusammen. Damals waren Rapper Chabezo, alias Pete Stöcklin, und Gitarrist Baf Scheipers nach dem Aus ihrer Hip-Hop-Combo (bih'tnik) auf der Suche nach neuen Aufgaben. Im Studio des ehemaligen Reamonn-Bassisten Philipp Rauenbusch wurden sie fündig, denn dort warteten neben dem Studiobesitzer noch die beiden Keyboarder Patrick Heil und Lukas Oberascher sowie der damals erst 15 Jahre alte Drummer Anthony Greminger auf die beiden. Nach ein paar unverbindlichen Sessions wurde schnell klar, dass die sechs Jungs dieselbe Marschrichtung anstrebten. Otto Normal wurde geboren.

Im September 2012 erschienen Otto Normal mit einem gleichnamigen Song samt animiertem Videoclip auf YouTube und damit auf der musikalischen Bildfläche. Das Debütalbum «Wahnsinn» folgte auf dem Fusse. Danach ging es für die sechs Jungs aus Freiburg steil bergauf. Otto Normal strichen den VIA! Indie Award als bester Newcomer ein, danach den begehrten Berlin Music Award. Ausserdem bekamen Otto Normal Unterstützung von der Initiative Musik, einer Fördereinrichtung der Bundesregierung für die Musikwirtschaft. Anfang 2014 erschien mit der Single «Augen zu» ein Vorgeschmack auf das neue Album. Ende März 204 wurde die Platte «Das neue Normal» über Wolfpack Entertainment veröffentlicht. Wir freuen uns, Otto Normal im Namen unserer Konzertreihe «Neudeutsche Poeten» am kommenden Freitag im Holästei belauschen zu dürfen.

Freitag, 15. Januar 2016, Eintritt VVK Fr. 20.– / Abendkasse Fr. 25.–, Türöffnung 21.00 Uhr / Konzert 21.30 Uhr