Neue Leiterin der Fachstelle Datenschutz zur Wahl vorgeschlagen

Der Regierungsrat schlägt dem Landrat die Wahl von Charlene Kramer als Fachstellenleiterin Datenschutz vor.



Charlene Kramer soll Leiterin der Fachstelle Datenschutz werden • (Foto zvg)
Charlene Kramer soll Leiterin der Fachstelle Datenschutz werden • (Foto zvg)

Am 30. Mai 2024 kündigte der bisherige Leiter der Fachstelle Datenschutz seinen Rücktritt zum Ende November 2024 an. Die Stelle wurde für den Rest der Amtsdauer 2022–2026 öffentlich ausgeschrieben, doch es konnte keine Nachfolge gefunden werden. Daher beschloss der Regierungsrat, die Aufgaben vorübergehend an eine externe Firma zu übertragen. Diese Übergangslösung sollte ursprünglich vom 1. Dezember 2024 bis Februar 2025 dauern und im Umfang eines 20-Prozent-Pensums bis Februar 2026 verlängert werden.

Eine erste Zwischenbeurteilung zeigte allerdings, dass das Anstellungsmodell und nicht die vorgesehene externe Überbrückungslösung für den Kanton hinsichtlich Datenschutz weiterhin die beste Lösung ist. Deshalb wurde die Position im März 2025 erneut öffentlich ausgeschrieben.

Zur Besetzung der Stelle schlägt der Regierungsrat nun dem Landrat Charlene Kramer aus Reichenburg SZ zur Wahl vor. Sie ist Rechtsanwältin und Mediatorin mit über 20 Jahren Erfahrung im IT-Recht und Datenschutz. Charlene Kramer studierte in Deutschland und erwarb dort das Rechtsanwaltspatent sowie einen Master in European and International Business Law an der Universität St. Gallen. Seit 2011 lebt sie im Kanton Schwyz und ist verheiratet. Bereits ab dem 16. Juni 2025 wird Charlene Kramer bis zur Wahl durch den Landrat bei der Staatskanzlei befristet bis Ende Juni als Übergangslösung angestellt, um eine reibungslose Übergabe zu gewährleisten.