Nachdem letztes Jahr 22 Luftgewehrschützen um den Titel kämpften, war dieses Jahr die Absenzenliste umso länger. Gerade mal fünf Elite-, drei Nachwuchs- und vier Nachwuchs-Aufgelegtschützen nahmen teil. Umso erfreulicher war die Premiere der Aufgelegtschützen bei der Elite. Mit dieser neuen Kategorie gab es auch einen neuen Glarnermeister – Gianni Albert. Der Niederurner bezwang seinen Widersacher Markus Landolt mit 295,9:289,9 Punkten.
0,1 Punkte beendeten Landolt's Serie
Im Vorprogramm führte an Tim Landolt kein Weg vorbei. Der Näfelser dominierte das Vorprogramm mit 618,1 Ringen. André Eberhard verlor auf den Qualifikationssieger bereits 7,6 Zähler. Mischa Armati (605,0), Rolf Lehmann (602,3) sowie René Müller (593,2) qualifizierten sich allesamt für den Final. Dort begannen Mischa Armati und Tim Landolt auf sehr hohem Niveau. Armati lag nach zehn Schuss mit 103,9 Punkten in Front. Landolt war bereits drei Zehntel zurück. André Eberhard war schon abgeschlagen auf Rang drei (101,0) zu finden. Rolf Lehmann und René Müller schieden als erste aus. Danach musste André Eberhard auf Rang drei den Stand verlassen. Vor dem zweitletzten Schuss war das Duo Armati/Landolt gleichauf. Armati (9,9) und Landolt (9,7) trennten vor dem entscheidenden Schuss 0,2 Punkte. Der Südglarner sicherte sich mit einer 10,2 gegenüber Landolts 10,3 Ringen noch einen Zehntel für seinen ersten Sieg an der Glarnermeisterschaft.
Konkurrenzlos zum Sieg
Beim Nachwuchs war die Spannung etwas kleiner als bei der Elite. Lio Wickihalder dominierte das Geschehen. Im Vorprogramm wie auch im Final schoss der Südglarner ohne wirkliche Konkurrenz (606,8). Nadine Jöhl lag mit 546,0 Ringen deutlich zurück. Marvin Hersche (497,7) ging als Dritter in den Final. Dort zeigte Wickihalder eine beeindruckende Leistung. Mit 246,5 Zählern schoss er gar besser als die Elite. Nadine Jöhl (229,7) und Marvin Hersche (184,5) holten Silber und Bronze. Beim Nachwuchs mit der Auflage verteidigte Jasmin Schiesser mit 377 Ringen ihren Titel. Paula Steiner (364, 14 Mouchen), Maximilian Kalbermatten (364, 8 Mouchen) und Dario Lussi (236) belegten die weiteren Ränge.
Rangliste Elite:
1. Mischa Armati Linthal, 246,0 (605,0), 2. Tim Landolt Näfels, 245,9 (618,1), 3. André Eberhard Mitlödi, 221,5 (610,5), 4. René Müller Näfels, 193,8 (593,2), 5. Rolf Lehmann Schwanden, 174,4 (602,3).
Rangliste Nachwuchs:
1. Lio Wickihalder Mitlödi, 246,5 (606,8), 2. Nadine Jöhl Bilten, 229,7 (546,0), 3. Marvin Hersche Näfels, 184,5 (497,7).
Rangliste Nachwuchs aufgelegt:
1. Jasmin Schiesser Niederurnen, 377. 2. Paula Steiner Elm, 364 (14 Mouchen). 3. Maximilian Kalbermatten Niederurnen, 364 (8 Mouchen). Ferner: 4. Dario Lussi Haslen, 236.