Neuer Schwung bei ALOJOB

An der Mitgliederversammlung von ALOJOB wurde Hans Heinrich Hefti zum neuen Präsidenten gewählt. Zudem komplettieren Pfarrer Dr. Daniel Prokop und lic. iur. HSG Giuseppe Mongiovi den Vorstand.



Pfarrer Dr. Daniel Prokop, lic. Iur. HSG Giuseppe Mongiovi, Hans Heinrich Hefti, Pfarrer Beat Wüthrich und Reni Ragniolini. (Bild: zvg)
Pfarrer Dr. Daniel Prokop, lic. Iur. HSG Giuseppe Mongiovi, Hans Heinrich Hefti, Pfarrer Beat Wüthrich und Reni Ragniolini. (Bild: zvg)

Der ALOJOB ist eine wichtige Beratungs- und Vermittlungsstelle für erwerbslose und ausgesteuerte Personen im Kanton Glarus. Die Organisation unterstützt bei der Wiedereingliederung ins Berufsleben und vermittelt flexible Arbeitsmöglichkeiten, sei es stunden- oder tageweise. Damit trägt ALOJOB entscheidend zur Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt bei. Getragen wird die Initiative von der Evangelisch-Reformierten Landeskirche und dem Römisch-Katholischen Dekanat des Kantons Glarus.
Bei der jüngsten Mitgliederversammlung gab es frischen Wind im Vorstand: Drei neue Mitglieder wurden gewählt. Hans Heinrich Hefti übernimmt das Amt des Präsidenten, während Pfarrer Dr. Daniel Prokop und Giuseppe Mongiovi das Team vervollständigen. Susanna Graf wurde für ihren engagierten Einsatz als interimistische Präsidentin gewürdigt. Sie hatte nach dem plötzlichen Rücktritt ihres Vorgängers die Leitung übernommen, bis eine dauerhafte Nachfolge gefunden war. «Mit Hans Heinrich Hefti kann ich ALOJOB in gute Hände übergeben», erklärte sie.

Auch Heidi Senn verkündete auf der Versammlung ihren Rücktritt, nachdem sie 15 Jahre im Vorstand tätig war. Ihre langjährige, konstruktive und angenehme Zusammenarbeit wurde mit Dank und Anerkennung gewürdigt.