Nicht André Rieu – dafür aber live!

Am nächsten Sonntag wird das qualitativ hervorragende Orchester Maur wieder im Gemeindezentrum Schwanden erwartet. Ganz ähnlich wie bei André Rieu kommen bekannte und beliebte Melodien zum Zuge. Im Gegensatz zur «Fernsehkonserve» spielt das Orchester Maur jedoch wirklich live.



Das Orchester Maur kommt wieder nach Schwanden. (Bild: zvg)
Das Orchester Maur kommt wieder nach Schwanden. (Bild: zvg)

Das Orchester Maur setzt sich zum Ziel, Berufsmusikerinnen und -musikern von Maur und Umgebung eine Auftrittsmöglichkeit zu schaffen. Das Repertoire des Orchesters widmet sich dem Einstudieren und Aufführen von gehobener Unterhaltungsmusik aus den Bereichen leichte Klassik, Operetten, Musicals und Filmmusik. Dirigent Eckhard Fiebig hat wieder ein bemerkenswertes Programm zusammengestellt.
Italien wird gerne mit dem Begriff «Heimatland der Musik» in Verbindung gebracht: Bereits im frühen Mittelalter haben die liturgischen Gesänge, die Bildung der Mehrstimmigkeit, die Entwicklung und Festlegung der Notenschrift Italien als «Musikland» hohes Ansehen gebracht.
Die Orchesterwerke im diesjährigen Programm stammen nicht von italienischen Komponisten, vermitteln aber beim Hören treffend das Empfinden, südlich der Alpen zu sein. Eine gewisse Italien-Sehnsucht bescheren dem Publikum aber sicher die italienischen Canzoni. Ihr Ursprung liegt in der Zeit der Renaissance, und sie umfassen verschiedene Formen des Kunstliedes mit orchestraler oder solistischer Begleitung. In der neueren Zeit versteht man unter Canzone ein leichtes, empfindvolles Lied, oft mit liebesbezogenem Text. Viele populäre Canzoni haben sich über die Grenzen Italiens hinaus als «Gassenhauer» etabliert, zum Beispiel «O sole mio».
Den Glanzpunkt am aktuellen Programm bilden diese Canzoni sowie zwei Opernhits von Giuseppe Verdi und Gaetano Donizetti. Für diese Glanzstücke konnte der Tenor Oscar de la Torre verpflichtet werden, ein Sänger – mexikanischer Abstammung – mit südländischer Ausstrahlung und brillanter, glanzvoller Stimme.
Eine vergnügliche, musikalische Italienreise wünscht die Gemeindestube Schwanden.