Nicolettis Schützlinge auf Erfolgskurs

Am 32. internationalen Rheintaler-Rankingturnier in Diepoldsau holten sich die erfolgreichen Judokas vom Judoclub Yawara Glarnerland, sehr zur Freude ihres Trainers Mimmo Nicoletti, wiederum einen ganzen Medaillensatz.



hinten
hinten

Goldmedaille für Cheyenne Bienz

Die 13-jährige Sportschülerin Cheyenne Bienz, Näfels kämpfte in der Kategorie der Jugend U17 weiblich bis 40kg. Aufgrund der geringen Teilnehmerinnenzahl in dieser Kategorie (zwei Kämpferinnen), mussten diese den Sieg unter sich ausmachen, indem sie zweimal gegen einander antreten mussten. Mit einem deutlichen 2:0 Sieg sicherte sich Bienz die dritte Goldmedaille in Folge. Für die Silbermedaillen sorgten an diesem Wettkampfwochenende der 20-jährige Raphael Nicoletti, Glarus und die 11-jährige Aurélie Jolly, Weesen.

Silber für Raphael Nicoletti

Für Nicoletti war es das zweite Turnier nach seiner verletzungsbedingten Pause. Er kämpfte in der Königsklasse der Elite Kategorie bis 81kg. Gewohnt stark und variantenreich agierend kämpfte sich der zielstrebige Judoka gegen seine starke Konkurrenz aus dem In- und Ausland durch und stand erwartungsgemäss im Final des Grossanlasses. Dort trafen zwei alt Bekannte aufeinander. Gegen den top gesetzten Kämpfer aus den Reihen des Judoclubs Grosshadern München trat Nicoletti bereits bei den internationalen Deutschen Einzel - Meisterschaften IDEM an, dort ging Nicoletti allerdings als Sieger aus dem Kampf. Nun wendete sich das Blatt. Eine kleine Unachtsamkeit seitens des Yawara- Kämpfers kostete diesem den Sieg. In Anbetracht der langen Wettkampfpause jedoch ein durchaus respektables Resultat.

Noch weitere Medaillen

Die 11-jährige Aurélie Jolly, Weesen kämpfte sich ebenfalls zügig in den Final vor. Nachdem sie in Como und Niederurnen Gold holte, sicherte sie sich nun in Diepoldsau die Silbermedaille. Den Medaillensatz komplett zu machen, schaffte diesmal die 17-jährige Afra Violetti, Niederurnen. Sie holte sich in ihrer Kategorie der Juniorinnen U20 bis 63kg die ausgezeichnete Bronzemedaille. Einen fünften Rang und somit wichtige Qualifikationspunkte für die Schweizer Meisterschaften im November holte sich der zwölfjährige Sandro Geisser, Niederurnen. Rico Stabile, Riedern musste sich für einmal mit dem Sammeln von Wettkampferfahrung zufrieden geben