Unverzüglich wurde die Feuerwehr Nieder-/Oberurnen nach dem Brandobjekt aufgeboten. Zur Unterstützung wurden die Brandbekämpfer der Feuerwehr Mollis sowie der Hubretter der Feuerwehr Weesen nach Niederurnen aufgeboten. Im Einsatz standen rund 30 Feuerwehrleute, Samariter und Funktionäre der Kantonspolizei Glarus im Einsatz.
Dank dem beherzten Einsatz der Brandbekämpfer konnte ein Übergreifen auf das angebaute Gebäude verhindert werden. Am Restaurant entstanden Rauch- und Hitzeschäden, so dass dieses zur Zeit nicht betrieben werden kann. Personen kamen beim Brand nicht zu Schaden, da dasGebäude nicht bewohnt ist.
Die Brandursache ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
