Nachdem in der ersten Runde die Resultate der Niederurner tief im Keller waren, steigerten sich die Glarner Tellensöhne nun auf das gewohnte Niveau. Da jedoch nicht nur die Glarner erwacht sind, gab es diesmal keine Siegerrunde aller drei Niederurner Teams.
Malinky, Kamm und Lehmann gut in Form
Der Tscheche Ondrej Malinky zeigte erneut, weshalb er zu den besten Armbrustschützen gehört. Mit 194 Punkten hob er sich von seinem Teamkamerad Lars Kamm (193) jedoch nicht mehr weit ab. André Eberhard erzielte 191 Ringe, was zu einem Total von 578 Zählern führte. Niederurnen 1 traf in der Nationalliga A auf den Tabellenleader Höngg 1, die punktgleich waren.
In der Nationalliga B musste Niederurnen 2 mit Rolf Lehmann (194), Roman Portmann und Roger Bless (beide 190) die erste Niederlage einstecken. Die Glarner Equipe unterlag Schwarzenburg 2 mit 574:578 Punkten.
Bei Niederurnen 3 stehen die Sterne in der 1. Liga immer noch gut. Armin Klarer (189), Roland Weyermann (183) und Martin Mächler (177) erzielten 549 Ringe, womit sie gegen Brestenegg-Ettiswil 2 fünf Punkte Vorsprung hatten.
Resultate
NLA, 2. Runde:
Schwarzenburg 1 – Luzern 576:579. Niederurnen 1 – Höngg 1 578:578. Birsfelden 1 – Frutigen 1 551:576.
1. Luzern 4 Punkte / 1159 Zähler. 2. Höngg 1 3/1156. 3. Niederurnen 1 3/1143. 4. Frutigen 1 2/1146. 5. Schwarzenburg 1 0/1152. 6. Birsfelden 1 0/1095.
NLB, 2. Runde:
Schwarzenburg 2 – Niederurnen 2 578:574. Frutigen 2 – Schaffhausen 1 553:557. Brestenegg-Ettiswil 1 – Richterswil 1 571:581.
1. Schwarzenburg 2 4 Punkte / 1153 Zähler. 2. Schaffhausen 1 4/1133. 3. Richterswil 1 2/1146. 4. Niederurnen 2 2/1143. 5. Brestenegg-Ettiswil 1 0/1138. 6. Frutigen 2 0/1108.
1. Liga Gruppe B, 2. Runde:
Bucheggberg 1 – Stadtschützen Burgdorf 493:551. Niederurnen 3 – Brestenegg-Ettiswil 2 549:544. Richterswil 2 – Ebnat-Kappel 508:546.
1. Stadtschützen Burgdorf 4 Punkte /1101 Zähler. 2. Niederurnen 3 4/1097. 3. Ebnat-Kappel 4/1094. 4. Brestenegg-Ettiswil 2 0/1068. 5. Richterswil 2 0/1011. 6. Buechggberg 1 0/986.