Das Pub Festival hat sich in den letzten Jahren in Wetzikon, Kloten und Baar zu festen Grössen etabliert. Eine Expansion des Erfolgrezepts auf andere Orte war so nur ein folgerichtiger Schritt. Die Wahl des Veranstalters anyvents fiel dabei auf unser besinnliches Glarnerland. Mit der linth-arena in Näfels war auch schnell eine Location in geeigneter Grösse gefunden und zahlreiche einheimische Barbesitzer und Partyveranstalter an Bord geholt. Als Datum der Premiere wurde der Mittwoch vor der Näfesler Fahrt gewählt.
Erfolgreicher Auftakt mit Startschwierigkeiten
Im Vergleich mit dem Programm an den anderen Orten, gab es somit in Näfels gleich eine Neuheit. Normalerweise findet das Festival jeweils nur an zwei Wochenenden statt. Da aber im Glarnerland dank der Näfelser Fahrt ein verlängertes Wochenende auf dem Programm stand, öffnete die linth-arena auch am Mittwoch und am Donnerstag die Pforten.
Diese Entscheidung war mit einigen Risiken verbunden und so fanden, wohl auch Dank den sommerlichen Temperaturen und den Ferien, nur wenige Gäste den Weg nach Näfels. Dass aber das Konzept auch im Glarnerland auf grosses Interesse trifft, zeigten die folgenden Tage deutlich. Denn sowohl am Freitag und vor allem am Samstag war die Halle in Näfels dicht gefüllt. Mit Künstlern wie Sir Colin oder der Band freexone gab es auch richtig gute Musik auf die Ohren.
Grosses Finale an diesem Wochenende
Nach den vier schweisstreibenden Nächten haben sowohl die Betreiber als auch die Gäste eine kleine Erholung verdient. Deshalb ist die nächste Party auf den kommenden Freitag angesetzt. Die Party bietet Höhepunkte einheimischer Musik, ist doch der Titel des Abend „Swiss Music and Rock Night“. Neben der Musik von DJ Ricky Addams werden die Bands QL und Tyte Stone live für Stimmung sorgen.
Zum Abschluss gibt es noch eine kleine Zeitreise. Am Samstag versetzten DJ Rolf Menzi und die Band Hotstuff die linth arena in die wilden 70er und 80er Jahre.
