Öffentliche Erklärung der FDP-Landratsfraktion

Die FDP-Landratsfraktion begrüsst die Wachstumsstrategie der Glarner Kantonalbank. So erachtet sie das Tätigkeitsgebiet der Bank Linth – das Linthgebiet – als geradezu ideales Wachstumsgebiet, sind doch die Wirtschaftsräume Glarnerland und Linthgebiet sehr eng verknüpft.



Pro Übernahme: Die FDP des Kantons sieht die übernahmepläne der GLKB positiv (Bildmontage: jhuber)
Pro Übernahme: Die FDP des Kantons sieht die übernahmepläne der GLKB positiv (Bildmontage: jhuber)

Für ein Wachstum, welches der Glarner Kantonalbank die Stärkung der eigenen Position und gleichzeitig die Schaffung von Arbeitsplätzen im Glarnerland ermöglicht, kann doch niemand etwas dagegen haben.

Eine wesentliche Aufgabe des Bankrates ist die Erarbeitung, Analysierung und Umsetzung von Strategien, die eine prosperierende Zukunft der Glarner Kantonalbank ermöglichen.

Die FDP-Landratsfraktion geht davon aus, dass der Bankrat der besonderen Situation der Glarner Kantonalbank, die als Staatsbank im Besitze des Volkes ist und eine Staatshaftung kennt, gebührend Rechnung getragen hat. Wir gehen auch davon aus, dass der Bankrat eine umfassende Risiko- und Chancenanalyse getätigt hat.

Mit dem im Jahre 2003 von der Landsgemeinde erlassenen Kantonalbankgesetz wurden der Glarner Kantonalbank Gestaltungsmöglichkeiten im angrenzenden Kantonsgebiet ermöglicht.

Wir verstehen es deshalb nicht, wenn von einem kantonalen Parteipräsidenten populistisch personelle Konsequenzen gefordert werden. Auch die Interpellationen der SVP und der CVP erachten wir im heutigen Zeitpunkt als unnötig; müsste doch der Adressat der Interpellationen der Bankrat sein und nicht der Regierungsrat.