Ohne Druck zum Spiel nach Montlingen

Völlig unbeschwert und frei von allen Abstiegssorgen kann der FC Glarus am Sonntag zum schweren Auswärtsspiel nach Montlingen reisen. Schwer deshalb weil die Montlinger extrem heimstark sind und kaum Punkte abgeben. Beenden die Glarner die Aufstiegsträume der Rheintaler?



Völlig unbeschwert und frei von allen Abstiegssorgen kann der FC Glarus in die letzten Spiele steigen (Bild: ehuber)
Völlig unbeschwert und frei von allen Abstiegssorgen kann der FC Glarus in die letzten Spiele steigen (Bild: ehuber)

Man sah es am Pfingstmontag der ganzen Mannschaft des FC Glarus inkl. Staff und Präsidium an, dass ein grosser Stein vom Herzen gefallen war. Ligaerhalt – und dies bereits drei Spieltage vor Saisonende! Mit einer starken Leistung gegen Landquart vor allem mit einer bisher überragenden Rückrunde wurde dieses Ziel vorzeitig erreicht. Hätte der FC Glarus so auch im Herbst gespielt, ein Platz in der Verfolgergruppe von Altstätten und Montlingen wäre im Bereich des Möglichen gewesen. Captain Simon Schiesser meinte Rückblickend auf das Landquart-Spiel: „Das Spiel hat mir persönlich gezeigt, wie es aussehen kann, wenn wir es schaffen ein ganzes Spiel mehr oder weniger fehlerlos über die Bühne zu bringen. Konkret bedeutet dies, dass wir in allen Mannschaftsteilen die Zweikämpfe annehmen und natürlich auch die Mehrheit gewinnen sowie kaum Eigenfehler produzieren, denn so können wir dem Gegner unser Spiel aufzwingen. So haben wir Landquart in der ersten Halbzeit keine einzige richtige Torchance zugestehen müssen und unsererseits alle 5-10 Minuten eine hochkarätige Chance herausgespielt. Allerdings ist sich Schiesser bewusst, dass mit Montlingen spielerisch ein stärkeres Team auf die Glarner zukommt als dies Landquart war. „Daher werden wir uns in allen Bereichen nochmals ein wenig steigern müssen um wieder ein solch positives Resultat erzielen zu können.“

Einige Absenzen infolge Verletzung oder Sperre

Nun geht es völlig ohne Sorgen am Sonntag zum Aufsteiger Montlingen. Der Druck ist weg, man darf, muss aber nicht unbedingt gewinnen. „Sicher geht jetzt einiges leichter von der Hand und man kann schon im Training ein wenig mehr Gelassenheit spüren“, kommentiert Mittelfeldstratege Sebastian Herting die positive Spirale des FC Glarus. „Wir haben noch drei Spiele und unser Ziel ist es, die bisher voll und ganz überzeugende Rückrunde so erfolgreich wie möglich zu beenden. Auch wenn der Ligaerhalt die messbare Folge ist, wir sind vor allem spielerisch und mannschaftlich immens gewachse. Wir haben seit der Wintervorbereitung einen steten Aufwärtstrend und diesen wollen wir natürlich weiterführen. Besonders die Zuschauer und das Ansehen des Vereins liegen uns dabei am Herzen.“

Leider ist bei den Stadtglarnern nicht alles positiv nach dem letzten Auftritt verlaufen. José und Roberto Dominguez sind beide nach ihrer 4. Gelben Karte gesperrt. Zudem hat sich Schiesser erneut verletzt. „Für mich ist die aktuelle Saison nun leider vorbei. Ein kleiner Trost für mich ist, dass der Ligaerhalt nach dem letzten Spiel gesichert ist.“ Mit Schlup und Toprakalle fallen zudem zwei weitere Akteure verletzungshalber aus. Der FC Glarus setzt in dieser Woche im Training auf das Offensivspiel. In fast jedem Spiel in dieser Rückrunde waren die Glarner die tonangebende Mannschaft, egal ob diese oben oder unten in der Tabelle standen.“ Diese Art des Fussballspielens wollen wir weiter ausbauen und natürlich mit in die nächste Saison nehmen“, meint Herting

Der Aufsteiger aus Montlingen mit Ex-NLA-Spieler Erik Regtop

Der FC Montlingen kann noch eine Liga höher aufsteigen, darf allerdings nicht mehr allzu viele Zähler liegen lassen, da der Abstand zurzeit 6 Punkte beträgt, bevor es in der nächsten Runde zum Showdown in Altstätten kommt. Die Glarner könnten also mit einem Punktgewinn die Aufstiegsträume der Rheintaler beenden. Montlingen spielte letzte Saison noch in der 3. Liga. Dort schossen die Rheintaler exakt 100 Tore Fast ein Jahr lang waren sie ungeschlagen. Massgeblichen Anteil an diesem Erfolg hat Spieler-Trainer Erik Regtop, welcher in seinen Profijahren u.a. bei Ajax Amsterdam und FC St. Gallen tätig war. Beim FCSG schoss Regtop in zwei Jahren 19 Tore in der damaligen Nationalliga A. Der FC Montlingen ist eine richtige Cupmannschaft. In dieser Saison unterlagen sie in der 1. Hauptrunde dem Challenge-League Club Lugano mit 0:4. Schon 1993 und 2000 standen die Montlinger in der 1. bzw. 3. Hauptrunde des Schweizer Cups.

Fussball 2. Liga Regional: Montlingen - Glarus, Sonntag, 30. Mai 2010, 14.00 Uhr, Sportplatz Kolbenstein, Montlingen