Nachdem in der letzten Runde der Sieg zugunsten der Glarner Luftgewehrschützen ausfiel, mussten sie in der vierten von insgesamt sieben Meisterschaftsrunden in den sauren Apfel beissen. Die Glarner wurden von den Solothurnern regelrecht vorgeführt.
Eine zu grosse Leistungsdifferenz
Der Sieg bei einem Mannschaftssport ist eben erst dann sicher, wenn auch das Letzte der acht Teammitglieder den Wettkampf beendet hat. Diese Tatsache wurde den Schützen der NLA-Mannschaft wieder einmal vor Augen geführt. Zu Beginn schien es eine sensationelle Runde zu geben. Roman Portmann schoss wie auf einem anderen Stern und erreichte sensationelle 199 Ringe. Auch Andreas Stüssi konnte sagenhafte 198 Punkte für die Teamwertung beitragen. Auch gut in Szene zu setzen wussten sich André Eberhard (196) und Alexandra Hoch (195). Andrea Stüssi (193) sowie Lars Kamm (191) konnten die Leistung der letzten Runde bestätigen. Rolf Lehmann (187) und Roger Bless (178) kämpften sehr unglücklich. Bei den beiden Routiniers passte in dieser Runde einfach nichts zusammen. Trotz eisernem Kampf wurde das Zentrum zuwenig getroffen. Die Differenz zwischen dem Minimum und den Maximum war in dieser Runde einfach zu gross, wonach ein Sieg über Olten hätte Tatsache werden können.
Keine Panik um Finalstartplatz
Trotz der bitteren Niederlage gegen die stark auftretenden Oltner herrscht bei den Sportschützen Glarnerland keine Panik. Coach Martin Mächler glaubt, dass der richtige Weg eingeschlagen wurde und hofft auf eine starke Leistung in der kommenden Runde. In Runde 5 kann er wieder auf die tschechischen Verstärkungsschützen Milan Mach und Ondrej Malinky zählen. Das Ziel ist den Schützen klar. Gegen den Zweitrangierten Region Thunersee müssen zwei Gewinnpunkte her, auch wenn das ein schwieriges Unterfangen wird.
Das Rundensponsoring in der 4. Partie wurde durch die Grüninger AG aus Mitlödi übernommen.
Resultate:
NLA 4. Runde:
Glarnerland 1 – Olten 1537:1565. Wettingen 1 – Oberburg 1542:1544. Tafers 1 – Cham-Ennetsee 1 1570:1543. Gossau – Reg. Thunersee 1 1554:1556.
1. Tafers 1 8 Punkte/6288 Zähler. 2. Reg. Thunersee 1 8/6207. 3. Olten 6/6213. 4. Glarnerland 1 4/6184. 5. Oberburg 4/6184. 6. Wettingen 1 2/6171. 7. Gossau 0/6182. 8. Cham-Ennetsee 1 0/6168.