Ost gegen West – deutliche Verhältnisse zum Saisonstart

Der Start in die Luftgewehr-Mannschaftsmeisterschaft lief für die Sportschützen Glarnerland bedenklich schlecht an. Eine deutliche und eine knappe Niederlage resultierten daraus.



Meister seines Fachs: Milan Mach
Meister seines Fachs: Milan Mach

Obwohl die Glarner Nationalliga-A-Mannschaft gegen Serienmeister Tafers antreten musste, widerspiegelt das Resultat nicht das Können der ersten Mannschaft, sondern eher die Situation und Diskussionen, die derzeit im Team herrschen. Auch wenn Petr Smol aus familiären Gründen die Glarner nicht unterstützen konnte, so ist das Resultat von 1538 Punkten deutlich zu schwach. Nicht nur Smol fehlte, sondern auch andere aufgebotene Schützen gingen lieber für die zweite Mannschaft an den Start.

Rote Laterne an Glarnerland


Die Westschweizer liessen ihre Klasse einmal mehr aufblitzen und deklassierten die Glarner mit 1574:1538 Ringen. Patrick Hunold schoss sehr gute 198 Punkte. Auch Roman Portmann (196) und André Eberhard (195) durften mit ihrer Leistung zufrieden sein. Vladimir Haloda (193), Julian Bellwald und Andreas Stüssi (je 191), Lars Kamm (189) sowie Rolf Lehmann (185) hingegen, schöpften ihr Potenzial nicht aus.

Altmeister in Meisterform


Auch die zweite Equipe musste gegen eine Westschweizer Mannschaft antreten. Mit Genf stand ein harter, aber lösbarer Gegner auf dem Programm. Das Glück haftete jedoch nicht auf Glarner Seite. Sechs Punkte fehlten gegen die Romands (1520). Altmeister Milan Mach zeigte auch dieses Mal, dass er es nicht verlernt hat, auch wenn er das Profibusiness zwischenzeitlich verlassen hat. Mit 198 Punkten schoss er gleich viele Punkte wie Marc Hunold, der in der ersten Mannschaft gesetzt gewesen wäre. Auch Andrea Stüssi (195) und Peter Diethelm (194) wussten zu überzeugen. Sabrina Fuchs (186), René Müller (183), Martin Tremp (182) und Martin Mächler (179) werden ihre Trainingskadenz noch erhöhen müssen.

Resultate:


NLA 1. Runde:
Altstätten-Heerbrugg–Nidwalden 1 1554:1554. Tafers 1–Glarnerland 1 1574:1538. Reg. Thunersee 1–Thörishaus 1558:1548. Olten 1–Gossau 1 1554:1560.

1. Tafers 1 2 Punkte/1574 Zähler. 2. Gossau 1 2/1560. 3. Reg. Thunersee 1 2/1558. 4. Nidwalden 1 1/1554. 5. Altstätten-Heerbrugg 1/1554. 6. Olten 1 0/1554. 7. Thörishaus 0/1548. 8. Glarnerland 1 0/1538.

1. Liga Gruppe 2
1. Runde: Genève L’Arquebuse–Glarnerland 2 1514:1488. Briglina 1–Reg. Thunersee 2 1502:1501. Cham-Ennetsee 2–Ebikon 1488:1522. Muhen 1–Vaduz 1469:1507.

1. Ebikon 2 Punkte/1522 Zähler. 2. Genève L’Arquebuse 2/1520. 3. Vaduz 2/1507. 4. Briglina 2/1502. 5. Glarnerland 2 0/1515. 6. Reg. Thunersee 2 0/1501. 7. Cham-Ennetsee 2 0/1488. 8. Muhen 1 0/1469.