Ostschweizer Sieg über Linthverband

Am Luftgewehr-Vergleichsmatch zwischen dem Ostschweizer- und dem Linthverband dominierten die Schützen der Ostschweiz den Teamwettkampf. Roman Portmann war bester Linthverbandsschütze.



Am Luftgewehr-Vergleichsmatch zwischen dem Ostschweizer- und dem Linthverband dominierten die Schützen der Ostschweiz den Teamwettkampf. (bild: ehuber)
Am Luftgewehr-Vergleichsmatch zwischen dem Ostschweizer- und dem Linthverband dominierten die Schützen der Ostschweiz den Teamwettkampf. (bild: ehuber)

Der jährliche Vergleichswettkampf zwischen den Verbänden Linth und Ostschweiz fand dieses Jahr in den Räumlichkeiten der Sportschützen Ebnat-Kappel statt. Die erste Gruppe des Linthverbandes besetzt durch Glarner Schützen, konnte trotz guter Leistungen Ostschweiz 1 nicht annähernd das Wasser reichen. Die Internationalen Ramona Eugster mit 594 Punkten, Daniela Geser (590) und Martin Gyger (585) erzielten sensationelle 1769 Ringe und distanzierten die beste Linthverbands Gruppe um 18 Zähler. Der beste Glarner Roman Portmann schoss ebenfalls auf internationalem Niveau. Mit 592 führte er vor Rolf Lehmann (584) und Andreas Stüssi (575) das Team an. Die Ränge 3 bis 5 wurden wiederum durch die Ostschweiz belegt. Auf Platz 6 klassierte sich Linth 2 (1674) mit Michael Deuber (568), Martin Mächler (565) und Patrick Liechti (541). Den 7. Rang erreichten Linth 3 (1533) mit Roman Eicher (547), Simon Eicher (534) und Marcel Gubelmann (452).

Portmann verschenkt Podestplatz

Mit einer sensationellen Leistung von 592 Punkten im Vorprogramm, konnte der gebürtige Innerschweizer Roman Portmann als Zweiter das Finalprogramm in Angriff nehmen. Vor ihm klassierte sich einzig die Rheintalerin Ramona Eugster mit zwei Punkten Vorsprung. Hinter Portmann folgten Daniela Geser und Christoph Frei (beide 590). Portmann konnte seine gute Ausgangslage jedoch nicht nutzen und musste sich von den Top Athleten Frei und Geser bezwingen lassen. Mit einem Finalresultat von 99.8 Punkten und dem Gesamttotal von 691.8 dürfte er jedoch auch mit dem vierten Rang zufrieden sein. Rolf Lehmann konnte im Final seinen sechsten Rang mit 98.3 Finalpunkten verteidigen.

Resultate:

Einzel: 1. Eugster Ramona OS 695.6 (594/101.6) Punkte. 2. Frei Christoph 692.3 (590/102.3). 3. Geser Daniela 691.9 (590/101.9). 4. Portmann Roman LI 691.8 (592/99.8). 5. Gyger Martin OS 682.7 (585/97.7). 6. Lehmann Rolf LI 682.3 (584/98.3). 7. Eugster Manuela 681.0 (582/99.0). 8. Manser Christian OS 679.3 (582/97.3). 9. Sonderer Marco 581. 10. Widmer Andreas SO 580. 11. Hüppi Iwan OS 577. 12. Höhener Claudia OS 576. 13. Stüssi Andreas 575. 14. Gerardi Marco OS 572. 15. Deuber Michael LI 568. 16. Hollenweger Lars OS 566. 17. Mächler Martin LI 565. 18. Eugster Christof OS 562. 19. Eicher Roman LI 547. 20. Hollenweger Jan OS 541. 21. Liechti Patrick LI 541. 22. Eicher Simon LI 534. 23. Gubelmann Marcel LI 452.

Mannschaft: 1. Ostschweiz 1 1769 Punkte. 2. Linthverband 1 1751. 3. Ostschweiz 2 1744. 4. Ostschweiz