Parolenfassung FDP Kt. Glarus/ Ständeratswahlen

Die FDP des Kantons Glarus hat an ihrer kürzlich stattgefundenen Delegiertenversammlung die Vorlagen der eidgenössischen Abstimmung vom 24. Februar beraten.



Die FDP Glarus hat für die Unternehmens- steuerreform die einstimmige JA-Parole beschlossen
Die FDP Glarus hat für die Unternehmens- steuerreform die einstimmige JA-Parole beschlossen

Die Abstimmungsvorlage zum Unternehmenssteuerreformgesetz II wurde von Nationalrat Thomas Müller ausführlich vorgestellt. Die entlastende Wirkung für die KMU's und insbesondere auch für die Landwirtschaft und die damit verbundene Sicherung von Arbeitsplätzen wurde von den Delegierten begrüsst. Die Versammlung hat für die Unternehmenssteuerreform die einstimmige JA-Parole beschlossen.

Zu der Volksinitiative „Gegen Kampfjetlärm in Tourismusgebieten“ wurde von den Delegierten nach einer angeregten Diskussion mit einer Gegenstimme die NEIN-Parole beschlossen.

Die FDP des Kantons Glarus nimmt die offizielle Unterstützung des Ständeratskandidaten durch die SVP des Kantons Glarus anerkennend zur Kenntnis. Der Schulterschluss der bürgerlichen Parteien im Kanton Glarus ist zu begrüssen.

Die FDP weißt aber in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die SVP nicht, wie behauptet, die mitgliederstärkste Partei im Kanton Glarus ist. Die FDP hat weit über 800 Mitglieder und war auch bei den Landratswahlen 2006 die wählerstärkste Partei.