Der Sommer ist spürbar und die Mitglieder der Sportschützen Glarnerland freuten sich auf die Kleinkalibersaison. Doch die Nachwuchsschützen der Glarner mussten sich auf die Kurzdistanz nochmals behaupten. Am Eidgenössischen Jugendfinal 2011 in Luzern wurde nebst der Treffergenauigkeit auch die Sportlichkeit des jüngsten Nachwuchses geprüft.
Finalstark unterwegs
Patrick Hunold feierte in der Kategorie U12/U14 einen ungefährdeten Sieg. Der Molliser führte nach dem 20-Schuss-Programm mit guten 188 Punkten vor dem Neuenburger Häusermann Marc (186). Julian Bellwald (175) bettete sich um den 12. Zwischenrang ein. Der polysportive Teil gelang beiden Glarnern nicht nach Wunsch. Trotzdem qualifizierte sich Patrick Hunold für den Final der besten acht Athleten. Mit einem guten Final von 98,3 Ringen übertrumpfte er seine Konkurrenten. Ein Total von 273,3 Punkten reichte ihm für den Kategoriensieg vor Valentina Frione / ZH (268,10) und Franziska Stark / ZH (266,70). Julian Bellwald belegte den guten 12. Schlussrang.
Mittelfeld im Griff
Der Niederurner Philipp Landolt musste in der Kategorie U16 starten. Dass dort das Niveau noch höher ist, wusste Landolt. Umso konzentrierter musste er ans Werk gehen. Mit 360 Punkten gelang ihm dies bestens. Mit dem 19. Schlussrang klassierte er sich mitten im Mittelfeld.
Resultate
U12/U14:
1. Patrick Hunold GL, 273,3 Punkte; 2. Valentina Frione ZH, 268,1; 3. Franziska Stark ZH, 266,7. Ferner: 12. Julian Bellwald GL, 166,75. Insgesamt 35 Teilnehmer.
U16:
1. Nathalie Gsell SG, 478,4 Punkte; 2. Christoph Dürr SG, 477,0. 3; Alessandro Mettler SZ, 476;9. Ferner: 19. Philipp Landolt GL, 360. Insgesamt 34 Teilnehmer.
