Vergangenen Samstag trafen sich die Nachwuchsschützen des Linthverbands in Niederurnen um den Meister im Luftgewehrmatch zu erküren. Gleichzeitig zum Linthverbandsfinal wird dieser Wettkampf für die Glarner Schützen als Glarnermeisterschaft gewertet. Somit war Spannung angesagt. Die Sportschützen Glarnerland schickten gleich sieben Nachwuchsschützen an den Start. Somit schoss fast die Hälfte der Jugendlichen um den Glarnermeistertitel.
Gut die Hälfte aus dem Glarnerland
Als Vorprogramm absolvierten die Schützen einen 60 Schuss Match. Im Anschluss wurde ein kommandierter Final für die besten 12 der 16 Teilnehmer durchgeführt. Darunter waren auch sechs Glarner. Die 18jährige Sabrina Fuchs aus Pfäffikon beendete das Vorprogramm punktgleich mit David Kuster, welcher für die Sportschützen Gommiswald am Start war. Also eine spannende Ausgangslage für den zehnschüssigen, kommandierten Final. Doch es sollte noch spannender werden. Der Molliser Patrick Hunold belegte nämlich mit nur einem Punkt weniger den 3. Zwischenrang und war somit auf Lauerstellung. Auch die übrigen Glarner Junioren machten mit ihren Resultaten auf sich aufmerksam. Philipp Landolt (533/4.), Julian Bellwald (516/6.), Andreas Mermer (513/7.), Michael Stapfer (496/11.) und Dominik Baumgartner (494/12.), der sich als letzter Finalschütze qualifizierte. Für Yannic Schneiter (420/16.) reichte es leider nicht in den Final.
Es ging um Zehntel
Der Molliser Patrick Hunold startete gut in den Final. Nach zwei Schüssen lag er in Front. Er nahm dem Duo Fuchs/Kuster bereits die Führung ab. Danach missrieten ihm jedoch fünf Schüsse und so wendete sich das Blatt schnell vom Gejagten wieder zum Jäger. Gegen Ende des Finals fing er sich wieder und konnte nochmals Boden gut machen. Sabrina Fuchs war jedoch bereits ausser Reichweite, schoss sie doch einen Final von guten 96.1 Punkten. Hunold erzielte 88.3 Punkte. Genau einen Zähler mehr als sein Konkurrent David Kuster. Somit waren die Beiden gleichauf. Es musste ein Shoot Off über Silber entscheiden. Der Stechschuss brachte dann die Entscheidung zu Gunsten von Kuster. Dieser gewann mit einer 8.7 gegen Hunold mit 7.6 Ringen. Trotz dieser Mini-Niederlage durfte sich Patrick Hunold als Drittklassierter und Glarnermeister feiern lassen.
Finalstarker Philipp Landolt
Der Niederurner Philipp Landolt zeigte hinter der Gewinnerin Sabrina Fuchs den zweitbesten Final. Mit 93.8 Ringen gelang ihm ein ausgezeichnetes Resultat. Er kam bis auf 3.5 Punkte an einen Podestplatz heran. Auch dem 6. Andreas Mermer gelang mit 92.0 Ringen ein toller Final. Aber auch Julian Bellwald (86.4), Michael Stapfer (84.1) und Dominik Baumgartner (80.0) durften mit ihren Finalergebnissen zufrieden sein. Michael Stapfer konnte sich sogar noch um einen Platz nach vorne kämpfen.
Patrick Hunold holte die Bronzemedaille und den Glarnermeistertitel
Der Junioren-Linthverbandsfinal der Luftgewehrschützen wurde erstmals an einem anderen Tag ausgetragen, als der Elite-Final. Sabrina Fuchs gewann vor David Kuster und Patrick Hunold.